Reaktionen auf Wechsel nach Berlin AfD: Schulz wird uns mehr Wähler bringenDer Wechsel von EU-Parlamentspräsident Schulz in die Bundespolitik kommt der AfD nach eigenen Angaben gelegen: Sie hofft auf neue Wähler. Allerdings ist die Rolle von Schulz in der Bundespolitik weiter offen - wenngleich die Gerüchteküche brodelt.24.11.2016
Ansage nach "Schlitzaugen"-Affäre Juncker weist Oettinger zurechtErst China und jetzt der eigene Chef: EU-Kommissar Oettinger muss sich nach seiner "Schlitzaugen"-Rede viel Kritik anhören. EU-Kommissionspräsident Juncker macht dem Politiker jetzt eine klare Ansage. 05.11.2016
Belgische Behörden in der Kritik Menschenrechtler kritisieren AntiterrorkampfVerbale und körperliche Gewalt, lange Einzelhaft: Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat Belgien für den Umgang mit muslimischen Terrorverdächtigen kritisiert. Auch die verabschiedeten Antiterrorgesetze seien "bedenklich".04.11.2016
Belgische Region blockiert Ceta Warum die Wallonie beherzt "Non" sagtCeta bringt Freihandel, Aufschwung, Jobs – das versprechen Befürworter des Abkommens mit Kanada. In der Wallonie glaubt das aber kaum jemand. Doch es ist nicht nur Globalisierungskritik, die die Südbelgier zu Aufständischen macht.25.10.2016Von Johannes Graf
Nach Wallonien nun Brüssel Weitere belgische Region ist gegen CetaNach der Wallonie verweigert laut einem Bericht auch die belgische Region Brüssel ihre Zustimmung zum Freihandelsabkommen mit Kanada. In Brüssel gibt es nun mehrere Krisentreffen zu Ceta. Eine Unterzeichnung am Donnerstag wird unwahrscheinlicher.24.10.2016
"Russische Aggressionen" in Syrien EU droht Moskau mit SanktionenVon "Kriegsverbrechen" ist die Rede, von "Gräueltaten" und "Unmenschlichkeit": Die EU übt scharfe Kritik am Vorgehen Russlands in Syrien, vor allem in Aleppo. Mittlerweile werden auch Sanktionen nicht mehr ausgeschlossen.20.10.2016
Zwei Polizisten in Belgien verletzt Messerangriff in Brüssel war TerrorattackeZwei Tage nach der Attacke auf zwei Beamte in Brüssel beschuldigt die Staatsanwaltschaft Hicham D. eines "terroristischen Angriffs". Der mutmaßliche Angreifer soll zudem in einer "terroristischen Gruppe" aktiv sein. Er war den Geheimdiensten bekannt.06.10.2016
Ermittler vermuten Terrorangriff Brüsseler Polizisten mit Messer verletztIn Brüssel ist laut Staatsanwaltschaft möglicherweise ein Terrorangriff verübt worden. Zwei Polizisten stoppen einen Mann, der plötzlich mit einem Messer um sich sticht. Die Beamten werden verletzt. Kollegen stoppen den Angreifer per Beinschuss.05.10.2016
Türkischer EU-Beitritt oder nicht? Erdogan drängt EU zur EntscheidungSeit 2005 führen die EU und die Türkei offiziell Beitrittsgespräche. Weil die türkische Führung ihren Regierungsstil in den vergangenen Monaten zunehmend autoritär gestaltet, kühlt das Verhältnis zuletzt klar ab. Präsident Erdogan ist mit seiner Geduld am Ende.01.10.2016
Fünf Probleme drücken die Stimmung An diesen Baustellen muss die EU arbeitenDie EU schwächelt und steht vor einer Hand voll Problemen. Kommissionspräsident Juncker versucht, die Stimmung zu heben, doch die Defizite sind enorm. Großbritannien hat sich bereits zum Austritt entschieden, andere Staaten könnten unfreiwillig folgen.14.09.2016