Sein "eigenartigster Job" Was Labbadia mit der Hertha plantGanz souverän hat Bruno Labbadia Hertha BSC aus dem Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga geführt - trotz bizarrer Umstände bei der Amtsübernahme. Für die kommende Saison kann er sich mit den großen Ambitionen des Klubs anfreunden, hat dabei allerdings auch große Probleme zu lösen.25.06.2020
Von der Tribüne in die Startelf Wie Labbadia das Big-City-Chaos bändigtMit viel Aufwind reist Hertha BSC zum BVB. Neu-Trainer Bruno Labbadia schafft es, den verunsicherten Blau-Weißen wieder Selbstvertrauen einzuimpfen. In Dortmund warten auf den 54-Jährigen eine Horror-Serie und eine "außergewöhnliche" Mannschaft.06.06.2020Von Sebastian Schneider
Die Lehren des 29. Spieltags BVB spektakelt vergeblich, Lewa historischRobert Lewandowski schießt den FC Bayern zum Sieg und schafft dabei gleich doppelt Historisches. Der BVB trifft auch mal wieder wie am Fließband - aber wohl nur, weil es gegen einen "Kleinen" der Bundesliga geht. Während Schalke taumelt, hoffen Hertha und Werder.01.06.2020Von David Bedürftig & Till Erdenberger
Spektakuläre Serie mit Hertha Der beste Bruno Labbadia, den es je gabEine beeindruckende Bilanz, Fußballer, die nach viel Chaos und Problemen endlich wieder als Mannschaft auftreten: Trainer Bruno Labbadia hat aus dem Abstiegskandidaten Hertha BSC in überraschender Eile einen Anwärter auf die Europapokalplätze gemacht. Sieht er das selbst auch so?31.05.2020
Chaos-Klub vs. Konsequenz-Verein Hertha übt Katastrophe, Union den RealismusHertha und Union sind Nachbarn. In Berlin und im Tableau der Fußball-Bundesliga. Aber während "Big City Club" Hertha auf eine Katastrophen-Saison blickt, haben sich die Köpenicker erfolgreich im Oberhaus etabliert. Über ein Derby ohne gewaltbereite Fans freuen sich aber beide.22.05.2020Von David Bedürftig
Keine Strafe für Regel-Verstöße Hertha umarmt, küsst und spucktDie Bundesliga ist zurück - anders als gewohnt. Die Spieler sollen auf Abstand jubeln, aber ausgerechnet Hertha BSC pfeift auf die Maßgaben. Coach Bruno Labbadia wirbt um Verständnis und erinnert an die Emotionen im Sport. Die DFL sieht wohl von einer Strafe ab.16.05.2020
Labbadia will nicht lamentieren Herthas Keuter rechnet mit Klinsmann abDie Umstände sind schon sehr besonders: 14 Tage stehen die Fußballer von Hertha BSC unter Quarantäne, 14 Tage haben sie keinen Trainer. Erst dann übernimmt Bruno Labbadia. Er soll's nun richten. Derweil beschäftigt sich der Klub noch immer mit Jürgen Klinsmann.28.04.2020
Hertha-Start mit großer Geste Die außergewöhnliche Mission von LabbadiaTrainer Bruno Labbadia startet eine gleich doppelt schwierige Mission bei Hertha BSC und spricht von einer "außergewöhnlichen Situation". Wann es in der Bundesliga wieder richtig ernst wird, ist aber auch für den neuen Coach der Berliner völlig offen. Ein Zeichen setzt er direkt zu Beginn. 13.04.2020
Neuer Chefcoach bei Hertha BSC Labbadia übernimmt nächste Retter-AufgabeJetzt ist der Vertrag unterzeichnet: Bruno Labbadia wird neuer Cheftrainer beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Der Abgang seines Vorgängers Alexander Nouri steht schon länger fest - kommt nun aber früher. Der 54-jährige Labbadia leitet sein erstes Training bereits in der kommenden Woche. 09.04.2020
Nun also der vierte Versuch Hertha räumt Klinsmann-Chaos endgültig abSollte die Saison für Hertha BSC gut ausgehen, sollte also der Klassenerhalt gelingen, werden sie sich eiligst drum bemühen, alles was war, zu vergessen. Denn das, was war, war ein konsequent durchgezogenes Chaos.09.04.2020Von Tobias Nordmann