Keine Wahlwiederholung AfD scheitert mit Beschwerden gegen Bremer BürgerschaftswahlIn der Bremer Bürgerschaft ist die AfD nicht vertreten. Im Vorfeld der Wahlen im vergangenen Jahr reicht sie zwei Kandidatenlisten beim Wahlausschuss ein - und wird dann gar nicht zugelassen. Vor Gericht wehrt die Rechtsaußenpartei sich erfolglos. 16.08.2024
Bürgermeister im Amt bestätigt Bovenschulte mit einer Stimme mehr gewähltSeit 2019 regiert Andreas Bovenschulte in Bremen. Das wird auch in den kommenden Jahren wohl so bleiben: Mit 49 von 86 Stimmen wird der SPD-Politiker im Amt des Bürgermeisters bestätigt. Seine Koalition mit den Grünen und der Linken kann nun mit der Arbeit beginnen.05.07.2023
SPD, Grüne und Linke einig Bremer rot-grün-rote Koalition wird fortgesetztAls einziges Bundesland im Westen hat Bremen eine Koalition mit Beteiligung der Linkspartei. Das bleibt auch in den kommenden Jahren so, denn SPD, Grüne und Linke einigen sich auf eine Fortführung des Regierungsbündnisses. Auch die Ressortverteilung soll bereits klar sein. 25.06.2023
Bürgerschaftswahl an der Weser Alle Daten zur Wahl in BremenGroßer Wahltag im Norden: Im kleinsten der 16 deutschen Bundesländer geht es um die politischen Machtverhältnisse im Bremer Landesparlament. Wie haben Bremen und Bremerhaven gewählt? Die aktuellen Zahlen im Überblick.15.05.2023
Kein neuer Regierungsposten Bremer Verkehrssenatorin Schaefer kündigt Rückzug anSie verhandelte für die Länder erfolgreich das Deutschlandticket. Doch im Heimatland Bremen sorgte Verkehrssenatorin Schaefer überwiegend für Unmut. Nach der herben Schlappe der Grünen bei der Wahl zieht sie Konsequenzen.15.05.2023
Ricarda Lang im "ntv Frühstart" "Wenn wir jetzt nichts verändern, gefährden wir alles"Nach der Wahlschlappe der Grünen in Bremen sieht Vorsitzende Lang auch die Bundespartei in der Verantwortung. In der Sache will sie aber keine Abstriche machen - und bleibt auch in der Causa Graichen hart. Derweil hat sie einen klaren Favoriten bei der Präsidentschaftswahl in der Türkei.15.05.2023
Grünen-Klatsche, Bovi macht's Bremen-Wahl bringt vier Überraschungen Zwei Städte, rund 463.000 Wahlberechtigte, ein Bundesland: Im Stadtstaat Bremen geht die Wahl mit einem überraschend deutlichen Sieg der SPD zu Ende. Auch wenn das Ergebnis von Landesthemen geprägt ist, hält es spannende Erkenntnisse für die Bundespolitik bereit.15.05.2023Von Sebastian Huld
Wer mit wem an der Weser? Koalitionsrechner zur Bremen-WahlDie SPD liegt bei der Bürgerschaftswahl in Bremen vorn: Der amtierende Bürgermeister Bovenschulte könnte das bisherige Regierungsbündnis mit Grünen und Linken fortsetzen - will aber auch mit anderen Parteien sprechen. Welche Koalitionen wären in Bremen rein rechnerisch möglich?14.05.2023
Deutlicher Sieg für Bovenschulte SPD wieder stärkste Kraft in Bremen, Grüne verlierenDer Sozialdemokrat Andreas Bovenschulte bleibt Bürgermeister von Bremen. Die SPD kommt mit deutlichen Gewinnen auf den ersten Platz, gefolgt von der CDU. Die Grünen müssen Verluste hinnehmen. 14.05.2023
AfD ausgeschlossen Bremen wählt - CDU hofft auf Berlin-EffektIn Bremen werden eine neue Bürgerschaft und Kommunalparlamente gewählt. Bürgermeister Bouvenschulte und die SPD liegen in Umfragen vorn. die FDP muss bangen.14.05.2023