Bürgerschaftswahl Bremen

Bremen wählt am 14. Mai 2023 seine neue Bürgerschaft. Nachrichten, Zahlen, Daten und Videos in der Übersicht

Thema: Bürgerschaftswahl Bremen

dpa

Auch Oliver Möllenstädt will nicht mehr weitermachen.
24.05.2011 20:45

Nach dem Wahldebakel Bremer FDP-Spitze tritt ab

Nach dem FDP-Debakel bei der Bremer Bürgerschaftswahl nimmt der Landesvorstand geschlossen seinen Hut. Laut dem vorläufigem Ergebnis ist die FDP mit 2,4 Prozent der Stimmen nicht mehr in der Bürgerschaft vertreten.

Böhrnsen regiert Bremen seit 2005.
23.05.2011 07:37

CDU erleidet "schmerzhafte Niederlage" Rot-Grün feiert Bremer Wahlsieg

Die SPD als klarer Wahlsieger, die Grünen noch vor der CDU: Bei der Bremer Bürgerschaftswahl verliert Schwarz-Gelb deutlich, die FDP scheitert an der 5-Prozent-Hürde. Die CDU weiß angesichts der historischen Niederlage nicht weiter. Das Ergebnis sei eine "herbe Enttäuschung". Sorgen bereitet allen Parteien die extrem niedrige Wahlbeteiligung.

Die Grünen werden in Bremen zweitstärkste Kraft.
22.05.2011 19:42

Bürgerschaftswahl in Bremen "Der Trend ist ein Öko"

Bremen hat gewählt. Alles bleibt, wie es ist. Fast alles. Die SPD kann ihre Spitzenposition verteidigen, dennoch ist es ihr nicht gelungen, von der Schwäche der Konkurrenz zu profitieren. Gewinner sind wieder die Grünen. Nichts scheint unmöglich - auch nicht im Bund.

Jens Böhnsen kann sich in Bremen feiern lassen.
22.05.2011 18:49

Stimmen zum Bremer Wahlausgang "Das ist ein supertolles Gefühl"

Bremens Regierungschef Böhrnsen zeigt sich nach den ersten Prognosen zur Bürgerschaftswahl ebenso euphorisch wie Politiker der Grünen. Während sich die Koalition nach ihrem Sieg feiern lässt, herrscht bei der CDU Tristesse. Generalsekretär Gröhe spricht von einer "schmerzhaften Niederlage".

2011-05-19T133146Z_01_MMM105_RTRMDNP_3_GERMANY-ELECTIONS.JPG1830428533550624033.jpg
20.05.2011 10:13

Bürgerschaftswahl in Bremen Überholen die Grünen die CDU?

In Bremen hätten die Grünen nach Umfragen die historische Chance, als Anführer einer Koalition mit der CDU den Regierungschef eines zweiten Bundeslandes zu stellen. Doch die Grünen bleiben lieber Juniorpartner der SPD, die auch nach 66 Jahren nicht von der Macht zu verdrängen ist. von Till Schwarze

kein Bild
15.05.2007 07:10

Bremer SPD sondiert Erst Schwarz, dann Grün

Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen will die SPD schnell Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Sie wird dazu bereits am Mittwoch Sondierungsgespräche mit ihrem alten Koalitionspartner CDU und am Freitag mit den bisher oppositionellen Grünen aufnehmen.

kein Bild
13.05.2007 19:53

40 Prozent Die Kraft der Nichtwähler

Die Nichtwähler waren bei der Bürgerschaftswahl in Bremen stärkste politische Kraft: Gut 40 Prozent der Wahlberechtigten gingen nicht an die Wahllokale.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen