Faeser äußert Zustimmung Deutschland lenkt bei Krisenverordnung einDie geplante EU-Asylreform stößt in Deutschland lange Zeit auf Widerstand. Besonders in der Kritik steht dabei eine geplante Krisenverordnung. Nun, nach einem Machtwort des Bundeskanzlers, kündigt Innenministerin Faeser an, dass die deutsche Blockade fällt - trotz Bedenken.28.09.2023
28 Mitglieder im Visier Bundesweite Razzien - Faeser verbietet "Hammerskins Deutschland"Die "Hammerskins Deutschland" verstehen sich als Elite der rechtsextremistischen Skinhead-Szene. Nun geht Bundesinnenministerin Faeser gegen den rechtsextremistischen Verein sowie seine regionalen Ableger vor: mit einem Verbot und Razzien in vielen Bundesländern.19.09.2023
Diese Woche im Ausschuss Faeser stellt sich doch noch Fragen zu SchönbohmKritik an ihrem bisherigen Fernbleiben vom Innenausschuss weist Ministerin Faeser weiter zurück. Am Mittwoch will die Sozialdemokratin nun aber die Fragen der Union zur problematischen Abberufung von BSI-Chef Schönbohm beantworten.16.09.2023
Notstand auf Lampedusa Deutschland setzt freiwillige Aufnahme von 1800 Migranten ausStatt der zugesagten 3500 Schutzsuchenden nimmt Deutschland wohl nur 1700 im Rahmen eines freiwilligen Aufnahmeprogramms auf. Das betrifft vor allem Italien. Von der dortigen Insel Lampedusa kommt wegen des starken Zustroms derweil ein Hilferuf. Der Stadtrat ruft den Notstand aus. 13.09.2023
Aussagen zur Schönbohm-Affäre Böhmermann geht gegen Julian Reichelt vorFast ein Jahr liegt die Abberufung von Ex-BSI-Chef Arne Schönbohm zurück. Dennoch schlägt der Fall aktuell erneut hohe Wellen. So sieht sich nicht nur Bundesinnenministerin Nancy Faeser Kritik ausgesetzt. Auch Jan Böhmermann soll laut einem Bericht mit Ex-Bild-Chef Julian Reichelt im Clinch liegen.13.09.2023
Mögliche Beziehungen zu Russland SPD bestätigt Verfassungsschutz-Abfragen zu SchönbohmIm vergangenen Oktober entlässt Bundesinnenministerin Faeser den Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Dafür erntet sie Kritik, nicht zuletzt, weil sie den Verfassungsschutz für Recherchen eingespannt haben soll. Das gesteht ein Parteisprecher nun auch ein. 11.09.2023
Fragen zu Schönbohm-Entlassung Nancy Faeser fehlt wohl auch bei zweiter SitzungDie Union will die Ministerin zur umstrittenen Abberufung von BSI-Chef Schönbohm befragen. Doch nach einer Krankmeldung am Dienstag fehlt Faeser möglicherweise auch beim Ersatztermin am Donnerstagmorgen. 07.09.2023
"Keine politische Verfolgung" Georgien und Moldau sollen sichere Herkunftsländer werdenKnapp 14.000 Menschen aus Georgien und der Republik Moldau stellten im vergangenen Jahr einen Asylantrag. Gut jedes tausendste Gesuch hatte Erfolg. Nun will die Ampel die Hürden noch weiter erhöhen.30.08.2023
Strengere Sicherheitsüberprüfung Faeser will Behörden besser vor Spionen schützenEin mutmaßlicher Russland-Spion im Bundeswehr-Beschaffungsamt führt vor wenigen Tagen zu einem Schrei nach Reformen, vor allem in Sicherheitsfragen. Die sollen nun kommen. Die Bundesinnenministerin kündigt umfassende Maßnahmen an. 12.08.2023
"Es zeigt sich ein Muster" Mutmaßlicher Moskau-Spion soll mit AfD sympathisierenEin Bundeswehr-Offizier wird festgenommen, da er für Russland spioniert haben soll. Dabei habe sich im Koblenzer Beschaffungsamt bereits gezeigt, dass er der AfD und deren Russlandpolitik nahestehe. Die Union fordert derweil die Ampel auf, den Fall sofort aufzuklären.10.08.2023