Die Deutsche Bahn stellt klar: Die Bahncard bleibt. Der Hessische Rundfunk hatte zuvor berichtet, der Konzern denke über die Einstellung des Rabatt-Services nach. Die Bahn betont hingegen, man wolle das Rabattangebot sogar erweitern.
Maut auf allen Autobahnen und Bundesstraßen? Nicht mit uns, heißt es im August aus NRW und Rheinland-Pfalz. Nun hat Verkehrsminister Dobrindt einen neuen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um die von der Union geführten Länder zufrieden zu stellen. Doch die Aussagen widersprechen sich.
Als die Umweltplaketten vor Jahren eingeführt wurden, war das Geschrei groß. Seither streiten sich Auto- und Umweltlobby über den Sinn der Umweltzonen. Nun sagt ausgerechnet die Präsidentin des Umweltbundesamtes: Sie sind wirkungslos. Die Behördenchefin fordert den nächsten Schritt.
Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL ist noch immer keine Lösung in Sicht. Bringt eine Streikpause die Streithähne zurück an den Verhandlungstisch? Bahnreisende können wohl erst mal aufatmen.
Verkehrsminister Dobrindt hatte für dieses Jahr 27 Bauprojekte angekündigt - vor allem auf Autobahnen und Ortsumgehungen. Erst sechs werden bislang umgesetzt, weitere warten auf ihre Zulassung. Die Opposition spottet über den "Ankündigungsminister".
Richtig reinbuttern will Verkehrsminister Dobrindt in den Straßenbau. Die Mittel sollen in den kommenden Jahren schrittweise steigen - das zahlen auch die Autofahrer mit.
Sie sind 25 Meter lang und sollen bald über deutsche Straßen rollen. Verkehrsminister Dobrindt fordert die flächendeckende Zulassung von Lang-Lkw. Doch dafür braucht er einen langen Atem.
In Deutschland werden seit 2011 alle Passagierflüge besteuert, die von einem deutschen Flughafen aus starten. Die Steuer bringt jährlich rund eine Milliarden Euro in die Kassen von Finanzminister Schäuble. Das Verkehrsministerium will die Steuer kippen.
Braucht Deutschland mehr Geld für kaputte Straßen? Der Bundesrechnungshof sagt Nein und erhebt schwere Vorwürfe gegen das Bundesverkehrsministerium. Denn eigentlich sei das Geld für die Erhaltung der Straßen da.
Das Konzept für die geplante PKW-Maut liegt noch im Dunklen, aber auf einen Starttermin legt sich das Bundesverkehrsministerium nun fest: Ab 1. Januar 2016 soll die Pkw-Maut kassiert werden.