Sprengungen im Sperrkreis Eurofighter-Pilot verlässt das KrankenhausAm Tag zwei nach der Kampfjet-Kollision herrscht an den Absturzstellen der beiden Eurofighter weiter der Ausnahmezustand: Im Inneren eines "militärischen Sicherheitsbereichs" suchen Experten nach Trümmerteilen. Explosive Bauteile werden vor Ort unschädlich gemacht.26.06.2019
Konflikt über Kampfübungen In Schussposition hinter dem GegnerDie Piloten der Luftwaffe fliegen Übungen am Limit - technisch und fliegerisch. Das birgt ein Risiko für die Bevölkerung. Doch kann Deutschland auf das Extrem-Training über der Heimat verzichten? 25.06.2019Von Frauke Niemeyer
Teilerfolg bei Aufklärungsarbeit Soldaten finden Eurofighter-FlugschreiberAuch einen Tag nach dem Kampfjet-Unglück in Mecklenburg-Vorpommern ist die Ursache unklar. Hunderte Soldaten durchkämmen das mehrere Quadratkilometer große Absturzgebiet. Nun entdecken sie die Flugschreiber der beiden Eurofighter.25.06.2019
Zusammenstoß von Eurofightern Verstorbener Pilot war erst 27 Jahre altNur einer der beiden Piloten überlebt die Kollision der beiden Eurofighter in Mecklenburg-Vorpommern. Die Luftwaffe gibt nun neue Details bekannt. Demnach war der Verstorbene ein ausgebildeter Kampfpilot, der eine Zusatzausbildung absolvierte.25.06.2019
Letzte Rettung für Kampfpiloten So funktioniert ein SchleudersitzBei einem Übungseinsatz kommt es zur Katastrophe: Zwei Kampfjets der Luftwaffe stoßen zusammen und stürzen ab. Beide Piloten können sich aus ihren zerstörten Maschinen katapultieren. Doch nur einer der beiden Männer überlebt. Wie konnte er sich retten?25.06.2019Von Martin Morcinek
Nach Absturz über MV Eurofighter-Pilot ist nicht in LebensgefahrBei einem Zusammenstoß von zwei Kampfjets der Luftwaffe überlebt nur einer der beiden Piloten. Er liegt jetzt im Krankenhaus, wurde aber nicht lebensgefährlich verletzt. Es handelt sich um einen der erfahrensten Fluglehrer der Luftwaffe.25.06.2019
Von der Leyen entscheidet "Gorch Fock" wird weitergebautVerteidigungsministerin Ursula von der Leyen gibt grünes Licht für einen Weiterbau des Segelschulschiffs "Gorch Fock". Ziel sei es, das Schiff der Marine bis zum Herbst 2020 im Rahmen der vereinbarten Kostenvorgaben fertigzustellen, heißt es aus dem Ministerium.25.06.2019
Soldaten suchen Kampfjet-Trümmer Bundeswehr ermittelt Absturzursache selbstZwei Kampfjets der Bundeswehr kommen sich bei einer Übung zu nah und stürzen ab. Dabei kommt ein Pilot ums Leben. Spezialisten des Militärs sollen nun klären, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Die Bergung der Wrackteile ist nicht ungefährlich.25.06.2019
Nach "Eurofighter"-Unglück AfD-Politiker für hämischen Tweet kritisiertDer Tod eines "Eurofighter"-Piloten in Mecklenburg-Vorpommern löst bundesweit Bestürzung aus. Ein Bundestagsabgeordneter der AfD nutzt die Kollision zweier Kampfflugzeuge aber lieber für einen giftigen Kommentar. Später bereut er seinen Tweet. 24.06.2019
"Eurofighter"-Kollision in MV Ein Feuerball am NachmittagshimmelEine Übung der Luftwaffe endet in einer Katastrophe: Über Mecklenburg-Vorpommern stoßen zwei "Eurofighter" zusammen und stürzen ab. Einer der beiden Piloten kommt ums Leben. Eine kurze Rekapitulation des Tages.24.06.2019Von Friederike Zörner