Keine zusätzlichen US-Kampfjets Ministerium widerspricht Bericht über F-35-AnschaffungDie Bundeswehr hat 35 Kampfjets vom Typ F35 bei Lockheed Martin geordert, braucht nach eigenen Angaben aber dringend mehr. Dennoch soll es entgegen anderslautender Medienberichte keine Nachbestellung in den USA geben. Das stellt das Verteidigungsministerium klar.20.10.2025
"Freiwilligkeit hat Vorrang" Pistorius: Flächendeckende Musterung schreckt Putin ab Im Streit um die Wehrdienst-Reform hält Verteidigungsminister Pistorius an seinem Entwurf zur Freiwilligkeit fest. Bereits eine flächendeckende Musterung sei ein abschreckendes Signal an Russland, meint der SPD-Politiker. Eine Einigung im Bundestag werde man hinbekommen. 19.10.2025
Besorgte Eltern Stellen für Kriegsdienstverweigerung "nahezu überflutet von Anfragen"Ein Koalitionskompromiss zum Wehrdienst ist in dieser Woche geplatzt. Jetzt soll ein neuer Plan her. Derweil wächst in den Familien die Unsicherheit - viele wenden sich bereits an Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung.18.10.2025
Freiwilligkeit an erster Stelle Pistorius schreibt Versöhnungsbrief nach Wehrdienst-StreitDie Einigung der Koalition auf ein neues Wehrpflichtmodell scheitert in letzter Minute. Verteidigungsminister Pistorius lehnt das Prinzip der Freiwilligkeit ab und fordert stattdessen, alle jungen Männer zu mustern. Nun bemüht er sich um Klarstellung.17.10.2025
Lebensgefährliche Strömung Motorboot gesunken - Marine rettet Männer aus NordseeZwei Männer standen mit ihrem Motorboot auf einer Sandbank zwischen Wangerooge und Spiekeroog. Umgeben von lebensgefährlicher Strömung drohen die Schiffbrüchigen unterzugehen. Ein Hubschrauber der Marine kann das Schlimmste verhindern. 16.10.2025
Wehrdienst im Bundestag Pistorius lobt den Zoff und zeigt sich offen für KompromisseIm Ziel sei man sich beim Wehrdienst einig, betonen Redner von Union und SPD im Bundestag. Beim Weg gibt es allerdings noch einige Unstimmigkeiten. "Ich finde das okay", sagt Verteidigungsminister Pistorius.16.10.2025Von Hubertus Volmer
Drohnen für Deutschland Rüstungshersteller Stark: Können Tausende Soldaten ausbildenDeutschland ist schlecht aufgestellt, dabei werden Drohnen im Kriegsfall immer wichtiger. Das Berliner Rüstungsunternehmen Stark Defence will der Bundeswehr Drohnen in großer Stückzahl liefern. Es hat auch ehrgeizige Ziele für Produktion und Innovation.16.10.2025
SPD und Union völlig uneins Streit um die Wehrpflicht? Bitte mehr davon!Es knallt mal wieder zwischen Union und SPD. Diesmal zerlegen sich die Regierungsfraktionen über das Wie einer Wehrpflicht für den Fall, dass es nicht bald genügend Freiwillige gibt. Das Thema ist aber zu ernst und zu weitreichend, um die Debatte auf den üblichen Koalitionskrach zu reduzieren.15.10.2025Ein Kommentar von Sebastian Huld
Sicherung der Ostflanke Airbus verdoppelt Eurofighter-ProduktionDie Bundeswehr bestellt Eurofighter. Airbus weitet die Produktion deshalb kräftig aus - und geht davon aus, dass die Nachfrage nach dem Kampfflugzeug weiter steigt.15.10.2025
Streit um Wehrdienst eskaliert SPD lässt Einigung in letzter Minute platzenEigentlich wollten die Fraktionen von Union und SPD am frühen Abend eine Einigung zum neuen Wehrdienst präsentieren. Doch es kommt anders. Die Pressekonferenz wird abgesagt, die erste Lesung von der Tagesordnung des Bundestags gestrichen.14.10.2025Von Volker Petersen