Carola Rackete

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Carola Rackete

Screenshot 2024-05-17 110203.png
18.05.2024 08:05

Strategien zur Europawahl Die Rückeroberung von Tiktok hat begonnen

Die AfD bespielt die Kurzvideo-App Tiktok schon seit Jahren. Mit populistischen Inhalten erreicht der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl dort Zehntausende. Auch Grüne, Linke und Liberale werben mittlerweile auf Tiktok um die Stimmen der jüngeren Wähler. Nur die EVP-Spitzenkandidatin bleibt der Plattform fern. Von Rebecca Wegmann

449622892.jpg
27.02.2024 07:52

Treibhausgase im Nordseeboden Kritik an Habecks CO2-Endlager-Plan

Um die CO2-Emissionen zu reduzieren, will Wirtschaftsminister Habeck künftig auch auf die Speicherung des Gases im Nordseeboden setzen. Das passt vielen Kritikern nicht. Sie fordern den Ausbau erneuerbarer Energien. Einem Experten zufolge ist das Potenzial für Deutschland ohnehin überschaubar.

Die Linke soll Carola Rackete als Spitzenkandidatin für die Europawahl auserkoren haben.
05.08.2023 14:37

"Geisterfahrt der Führung" Racketes Nominierung erzürnt Linken-Politiker

Die Flüchtlingshelferin Rackete ist kein Parteimitglied - wird aber zur Linken-Spitzenkandidatin für die Europawahl nominiert. Das ruft innerhalb der Linken Unmut hervor. So beklagt der Bundestagsabgeordnete Ernst Positionen Racketes, die "mit der Programmatik der Linken kaum vereinbar" seien.

f204ef85b25b28e17968e961953df884.jpg
26.11.2020 19:39

Verdacht auf Volksverhetzung Höcke könnte seine Immunität verlieren

Ermittler gehen zwei Strafanzeigen gegen Björn Höcke nach. In einem Fall geht es um Äußerungen über die Seenotretterin Carola Rackete. Der AfD-Rechtsaußen wird nun ein Fall für den Justizausschuss im Thüringer Landtag. Dieser muss entscheiden, ob der Abgeordnete seine Immunität verliert.

127200730.jpg
19.12.2019 21:39

Monate nach Racketes Revolte Beschlagnahmte "Sea-Watch 3" ist wieder frei

Im Sommer 2019 wird Carola Rackete zur Symbolfigur für den Kampf gegen das Sterben im Mittelmeer, als sie ohne Erlaubnis in Lampedusa anlegt und die italienische Polizei sie festnimmt. Während die Kapitänin nach zwei Tagen wieder freikommt, bleibt ihr Schiff noch lange in Gewahrsam. Bis jetzt.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen