Züge bleiben weiter unpünktlich Schnieder: Verbesserungen bei Bahn werden Jahre dauernFahrgäste brauchen einen langen Atem: Mit der Deutschen Bahn gehe es nicht so schnell aufwärts, wie manche hoffen, sagt Verkehrsminister Schnieder ntv. Das Pünktlichkeitsziel werde in seiner Amtszeit nicht mehr erreicht werden. 20.11.2025
Merz und die Rente Die V-Frage könnte Rettung oder Untergang seinEs geht nicht vor und nicht zurück - im Streit ums Rentenpaket will sich niemand bewegen. Nicht die Junge Union, nicht die SPD. Greift Merz zur nuklearen Option? 18.11.2025Von Volker Petersen
Schroeder über Junge Union "Sie nutzen die strategische Schwäche des Kanzlers erbarmungslos aus"Der Streit um die Rente stürzt Union und SPD in eine Krise - die Junge Union bleibt dabei: Sie will das Paket in der jetzigen Form ablehnen. Im Interview erklärt Professor Wolfgang Schroeder die verfahrene Lager - und übt deutliche Kritik an Merz. 18.11.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union nähert sich AfD an, BSW ohne Wagenknecht nicht messbar Um einen Punkt nähern sich CDU und CSU der AfD an, die das RTL/ntv Trendbarometer anführt. Am Ansehen des Kanzlers aber kann das nicht liegen. Dem BSW droht ohne seine Namenspatronin die Bedeutungslosigkeit.18.11.2025
JU lehnt Rentengesetz weiter ab "Unser Verhalten ist nicht stur" In der Rentenfrage läuft die Koalition weiter auf einen Showdown zu. Die junge Gruppe der Unionsabgeordneten bleibt bei ihrer ablehnenden Haltung zum geplanten Rentenpaket der Bundesregierung. Bei ntv bekräftigt der JU-Vorsitzende Baden-Württembergs, Florian Hummel, die Entschlossenheit des Parteinachwuchses.18.11.2025
So "nicht zustimmungsfähig" Unionsnachwuchs will Rentenpaket weiterhin blockierenDie Junge Gruppe der Unionsfraktion bleibt dabei: Das mit der SPD vereinbarte Rentenpaket muss geändert werden. Der Kanzler und der Vizekanzler halten aber am Zeitplan für die Abstimmung im Bundestag fest.18.11.2025
Kann es die Union allein? Das Gespenst einer Minderheitsregierung geht umScheitert das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition, könnte es das gewesen sein mit der Zusammenarbeit von Union und SPD. Was dann? Das Gespenst einer Minderheitsregierung macht die Runde. Es wäre ein Himmelfahrtskommando.17.11.2025Von Volker Petersen
Muss sich die SPD bewegen? Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchboxenJens Spahn zeigt sich zuversichtlich, dass der Streit um das Rentenpaket in den nächsten Tagen beigelegt werde. Wie er SPD und die Junge Union zu einer Einigung bewegen will, sagte er bei Pinar Atalay aber nicht. Eine Gefahr für die Koalition sei die Debatte nicht.17.11.2025
Entsetzen über Fettnapfquote CDU-Arbeitnehmerflügel attackiert MerzNach deutlichen Worten der Jungen Union meldet sich nun auch der Arbeitnehmerflügel zu Wort und wirft der Führung Orientierungslosigkeit und ein mangelndes strategisches Vorgehen vor. Der Vorsitzende Radtke mahnt, dass das derzeitige Auftreten der Union erhebliche politische Risiken birgt.17.11.2025
Suche nach "gerechten Lösungen" Jugendministerin Prien will Renten-Abstimmung verschiebenIn der Bundesregierung entbrennt ein Streit über eine Neugestaltung des Rentensystems. Junge Unionspolitiker stellen sich gegen die vom Kabinett beschlossenen Pläne. Jetzt bekommen sie Unterstützung von der Senioren- und Jugendministerin Prien.17.11.2025