Suche nach "gerechten Lösungen" Jugendministerin Prien will Renten-Abstimmung verschiebenIn der Bundesregierung entbrennt ein Streit über eine Neugestaltung des Rentensystems. Junge Unionspolitiker stellen sich gegen die vom Kabinett beschlossenen Pläne. Jetzt bekommen sie Unterstützung von der Senioren- und Jugendministerin Prien.17.11.2025
Union in Aufruhr über Rente Wirtschaftsministerin Reiche stellt ihre Unterstützung für Merz klarBundeswirtschaftsministerin Reiche ist zu ihrer ersten großen Auslandsreise in die Golf-Region aufgebrochen - und gerät aus der Ferne in den CDU-Streit um die Rente. Vor ihrem Abflug lobt sie die Parteirebellen, stellt sich nach der Landung aber hinter den Kanzler. 16.11.2025Von Nadine Jantz, Abu Dhabi
Rebellion gegen Rentenpaket Junge Union legt Zündschnur an die KoalitionDie Junge Union verschanzt sich auf ihrem Deutschlandtag in einer argumentativen Wagenburg. Die Stimmung: Gegen das Rentenpaket, jetzt erst recht. Damit wird das Eis für die Koalition überraschend dünn. Auch Merz muss sich hinterfragen.16.11.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
CSU-Chef bei Junger Union Söder feuert die letzte Patrone der KoalitionMerz konnte die Junge Union nicht umstimmen. Spahn konnte sie nicht umstimmen. An diesem Vormittag probiert es CSU-Chef Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident wirft im Renten-Streit sein ganzes rhetorisches Können in die Waagschale - mit zumindest etwas Erfolg. 16.11.2025Von Volker Petersen
Kritik an Einstellung vielerorts Merz fordert Leistungsbereitschaft und OptimismusBundeskanzler Merz sieht Europa in einer neuen und herausfordernden Zeit angekommen. Pessimismus hält er jedoch für fehl am Platz. Für ein besseres Deutschland hat er ein Rezept. 15.11.2025
"Sonst kollabiert System" Günther rügt im Rentenstreit Vorgehen von BasSchleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zeigt sich zufrieden mit den Beschlüssen des Koalitionsausschusses. Dass aber die Rentendebatte unter den Spitzenkoalitionären erneut vertagt wurde, gefällt ihm gar nicht.14.11.2025
Steuer auf Vor-Ampel-Niveau Fliegen wird günstiger - Kritik und Lob für schwarz-rotes Vorhaben2011 führt die Union mit der FDP die Ticketsteuer im Flugverkehr ein, um die Staatskasse zu füllen. 2024 erhöht die Ampel diese Abgabe deutlich. Jetzt beugen sich Union und SPD der langwährenden Kritik aus der Branche und senken die Steuer wieder.14.11.2025
"Kein Allheilmittel" Koalition bekommt Lob für IndustriestrompreisDie Bundesregierung will besonders energieintensive Unternehmen entlasten. Dazu beschließt sie einen staatlich subventionierten Industriestrompreis. Zustimmung kommt aus der Chemiebranche und von der Gewerkschaft.14.11.2025
"Bruch der Brandmauer" EVP und rechte Fraktionen kippen EU-LieferkettengesetzSeit Sommer 2024 gilt in der EU ein Lieferkettengesetz. Große Unternehmen müssen dokumentieren, wie die Arbeitsbedingungen in ihrer Lieferkette sind. Jetzt wird das Gesetz deutlich abgeschwächt - mithilfe rechter Fraktionen. Erste Politiker sehen die Brandmauer eingerissen.13.11.2025
Generalsekretär im ntv Frühstart SPD erteilt Union Absage im Rentenstreit Am Abend tagt der Koalitionsausschuss. Einen Pflock schlägt die SPD schon vorher ein: keine Nachverhandlungen zur Rente, wie sie Teile der Union fordern. Die Koalition will vor allem Wirtschaftshilfen beschließen.13.11.2025