Berlin Tag & Macht Das Gespenst der Uckermark schreckt die Verliererkoalition auf Die Ampel ist Geschichte, die VerKo regiert das Chaos: Döner statt Kanzleramt, Selfies statt Strategie. Die Nation wartet auf Führung, aber bekommt Chaos und eine politische Comedy-Show. Wen überrascht da noch die aufkeimende Merkel-Nostalgie? Na, fast alle!13.11.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Massive Mehrkosten erwartet Wirtschaftsverbände laufen Sturm gegen RentenpaketArbeitsministerin Bas will das Rentenniveau in Deutschland mit Milliardensummen stabilisieren. Die Bevölkerung soll erst einmal nicht mit niedrigeren Renten konfrontiert werden. Daran stören sich jedoch mehr als 30 Verbände.13.11.2025
Alle sollen gemustert werden Koalition einigt sich auf neuen WehrdienstDer erste Versuch der Regierungskoalition, ein neues Wehrdienst-Modell aufzusetzen, endet im Oktober im Eklat. Im zweiten Anlauf wird man sich nun offenbar einig. 13.11.2025
Streit über Medienstaatsverträge Woidke erhöht Druck auf zerstrittenes BSWIn Brandenburgs Landesregierung rumort es. Die Fraktion des Polit-Neulings BSW ist sich mit Blick auf eine Abstimmung uneins. Allerdings scheinen die Probleme so tief zu liegen, dass vier Abgeordnete der Partei den Rücken kehren. Ministerpräsident Woidke erwartet Antworten vom Koalitionspartner. 12.11.2025
Hoffmann im ntv Frühstart "Politik muss ein Leistungsversprechen geben"Alexander Hoffmann, der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, stehen anstrengende Tage bevor. Der Koalitionsausschuss wird sich um Wirtschaftsfragen drehen. In der Union schwelt ein ernster Streit über die Rente. Und dann wird plötzlich Kritik an zu vielen Minijobs laut.12.11.2025
Kostenexplosion ab 2031? Die Renten-Rebellion schadet Merz und ärgert die SPDUnion und SPD haben gerade mehrere Konfliktthemen auf dem Tisch, die auch im Koalitionsausschuss am Donnerstag Thema werden dürften. Für Streit sorgt auch die Rente. Die jungen Abgeordneten testen die Autorität des Kanzlers.12.11.2025Von Volker Petersen
Merz zum 70. Hat der Kanzler auch ein bisschen Liebe verdient?Friedrich Merz ist an den meisten Problemen seiner Regierung nicht allein schuld. Wenn seine Kritiker trotzdem jedes Maß verlieren, geht es am Ende nach hinten los.11.11.2025Ein Kommentar von Nikolaus Blome
"Verbindlicher Plan" CDU-Verteidigungsexperte bemängelt drei Baustellen bei der WehrpflichtDie schwarz-rote Koalition ringt weiter um eine Einigung im Wehrpflicht-Streit. Am Donnerstag wollen Union und SPD den Konflikt auflösen. Für den Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses kommt es dabei besonders auf drei strittige Fragen an. 11.11.2025
Merz wird 70 - und vielen zu alt Drei von vier Befragten raten Kanzler von erneuter Kandidatur ab Autsch! Friedrich Merz feiert am Dienstag seinen 70. Geburtstag. Aber den wenig beliebten Bundeskanzler will kaum wer über 2029 hinaus im Amt sehen. Nicht einmal unter Unionsanhängern ist eine Mehrheit für eine erneute Kandidatur. Vielen ist der CDU-Chef schlicht zu alt.10.11.2025
Tausende gegen Bürgergeldreform Union zürnt über "bizarres" SPD-MitgliederbegehrenIn der SPD rumort es. Die geplante Bürgergeldreform stößt auf Unmut. In den vergangenen Wochen kommen mehr als 4000 Unterschriften für ein Mitgliederbegehren dagegen zusammen. Was wiederum auf Unmut beim Koalitionspartner stößt.10.11.2025