Andere Gesichter, anderes Gefühl Die Grünen wirken wieder richtig frischDie Themen der Grünen sind aktueller denn je. Trotzdem wird ihnen vorgeworfen, sich nicht mehr abheben zu können. Das könnte sich ändern, wenn sie sich so elektrisiert und offen präsentieren wie auf ihrem Parteitag.28.01.2018Ein Kommentar von Issio Ehrich, Hannover
Lockerung der Ämtertrennung Grüne machen Weg für Habeck freiDie Ämtertrennung und die Trennung von Amt und Mandat ist einer der wichtigsten Grundsätze der Grünen. Doch für Robert Habeck ändert die Partei ihre Satzung: Der populäre Norddeutsche darf gleichzeitig Minister und Parteichef sein.27.01.2018
Neue Rolle für Özdemir gesucht Grünenfraktion verpasst ihren Chefs Dämpfer Die Bundestagsfraktion der Grünen bestätigt ihre Vorsitzenden Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt in ihren Ämtern - mit sichtbar geringer Begeisterung. Für den scheidenden Parteichef Cem Özdemir wird noch nach einer passenden Funktion gesucht.12.01.2018
Grünen-Vorsitz wird ausgetauscht Peter macht Platz für mehr LeidenschaftNach Cem Özdemir verzichtet auch Simone Peter auf eine erneute Kandidatur für den Grünen-Vorsitz. Die künftige Doppelspitze tritt in kleine Fußstapfen: Sie muss wieder Begeisterung in der Partei entfachen, um das große Potenzial der Grünen zu nutzen.08.01.2018Von Sebastian Huld
Keine erneute Kandidatur Peter verzichtet auf Grünen-VorsitzDie Grünen verlieren Ende Januar ihre bisherige Doppelspitze. Nach Cem Özdemir verzichtet auch die Parteilinke Simone Peter auf eine erneute Kandidatur. Anlass ist offenbar eine Gegenkandidatin aus Niedersachsen.08.01.2018
Neue Kandidatin für Parteispitze Piel will Grünen-Chefin werdenAuf ihrem Parteitag Ende Januar wählen die Grünen eine neue Doppelspitze. Nun gibt die Niedersächsin Anja Piel bekannt, dass sie gegen die amtierende Parteichefin Simone Peter antreten will. Damit geht eine weitere Parteilinke ins Rennen um den Parteivorsitz.08.01.2018
Keine Chance gegen Hofreiter Özdemir kandidiert nicht für FraktionsvorsitzEnde des Monats endet seine Amtszeit als Parteichef der Grünen - und der Plan von Cem Özdemir war eigentlich, dann den Fraktionsvorsitz zu übernehmen. Doch parteiintern fehlt ihm eine Mehrheit. Özdemir will deshalb nun auf eine Kandidatur verzichten.06.01.2018
Gewinner oder Verlierer? Der bittere Triumph der GrünenDie Grünen haben sich 2017 aus einer prekären Lage wieder ins Zentrum der Bundespolitik manövriert. Bis die Jamaika-Sondierungen scheiterten. Jetzt können sie sich nur über ein Comeback freuen, das einen üblen Nachgeschmack hinterlässt.30.12.2017Von Issio Ehrich
Die Grünen und die Spitzenämter Kretschmann will Flügelproporz beerdigenKommt der "alte Zopf" bei den Grünen ab? Winfried Kretschmann will bei der Besetzung von Top-Posten nicht länger auf den Flügelproporz achten müssen. Dabei hat Co-Parteichefin Peter diese grüne Regel erst vor kurzer Zeit noch gelobt.29.12.2017
Ranking der häufigsten Gäste Diese Politiker sind die Talkshow-KönigeImmer die gleichen Gesichter - gefühlt sind einige Politiker ständig und öfter als andere in Gesprächsrunden im Fernsehen zu sehen. Tatsächlich gibt es große Unterschiede bei der Zahl der Politiker-Auftritte. Doch wer waren die häufigsten Talk-Gäste?22.12.2017