ChatGPT

ChatGPT ist ein Chatbot des US-Unternehmens OpenAI. Sein Algorithmus versteht anscheinend mehrere Sprachen, darunter auch Programmiersprachen. Allerspätestens seit ChatGPT ist künstliche Intelligenz nun in aller Munde.

Thema: ChatGPT

picture alliance / CHROMORANGE

Mercedes ChatGPT.jpg
18.07.2023 19:11

Microsoft-KI auf der Überholspur ChatGPT fährt Mercedes

Microsoft fährt mit ChatGPT der Google-Konkurrenz Bard davon, Mercedes integriert den Open-AI-Chatbot künftig in sein Infotainment-System MBUX. In den USA können Kunden bereits mit der KI plaudern, nachdem sie "Hey Mercedes" gesagt haben.

416572411.jpg
13.07.2023 05:21

"Die Realität verstehen" Elon Musk gründet KI-Startup xAI

2015 gehört Elon Musk zu den Mitbegründern von OpenAI. Noch bevor die KI-Entwickler jedoch mit ChatGPT einen globalen Erfolg feiern, steigt der Tesla-Chef aus. Mit einer eigenen KI-Schmiede will er nun seinen Traum einer "maximal wahrheitssuchenden KI" verwirklichen.

408856570.jpg
06.07.2023 08:56

Mehr Kontrolle geplant OpenAI wappnet sich für "Superintelligenz"

Die Entwicklung einer digitalen "Superintelligenz" hält der KI-Entwickler OpenAI noch in diesem Jahrzehnt für möglich. Dass eine Erfindung dieser Art Gefahren birgt, ist bekannt. Mit einem automatisierten Verfahren will OpenAI Systeme, "die viel klüger sind als wir", künftig kontrollieren.

410040655.jpg
04.07.2023 10:00

ChatGPT & Co. Künstliche Intelligenz: Gefahr oder Gelegenheit?

Künstliche Intelligenz ist keine Science-Fiction mehr, sondern längst im Alltag angekommen. Nicht erst seit ChatGPT kommt man ins Grübeln: Was ist eigentlich noch von Menschen erdacht und geschrieben? In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" dreht sich alles um die Frage: Was können wir in einer digitalen Welt noch glauben? Von Verena Maria Dittrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen