Rechter Aufzug in der Innenstadt Demo zieht störungsfrei durch ChemnitzBegleitet von einem großen Polizeiaufgebot ziehen auch am Freitag wieder Tausende rechte Demonstranten durch Chemnitz. Laut Polizei verläuft der Aufzug störungsfrei. Hakenkreuz und Hitlergruß sind trotzdem dabei.15.09.2018
34-Jähriger vielfach vorbestraft Hitlergruß bringt Chemnitzer ins GefängnisZwei Wochen nach den Protesten von Chemnitz spricht das Amtsgericht bereits das zweite Urteil gegen einen Demonstranten, der den Hitlergruß zeigte. Der nun verurteilte Chemnitzer kommt diesmal aber nicht mit einer Bewährungsstrafe davon.14.09.2018
Verteidiger fordert Haftprüfung Chemnitz-Verdächtiger bestreitet TatNoch immer gibt es kaum Informationen darüber, was in der Nacht des tödlichen Messerangriffs in Chemnitz genau passiert ist. Einer der inhaftierten Verdächtigen hat einem Medienbericht zufolge nun seine Sicht der Ereignisse geschildert - und eine Beteiligung abgestritten.14.09.2018
Rechte Demo in Chemnitz 33-Jähriger wegen Hitlergruß verurteiltWeil er den Hitlergruß gezeigt und in Richtung eines Polizisten geschlagen hat, wird ein Chemnitzer zu einer Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe von 2000 Euro verurteilt. Es ist nicht der letzte Prozess dieser Art nach den Demonstrationen von Chemnitz.13.09.2018
Rassistische Ausschreitungen Maas: Chemnitz schadet deutschem ImageAuf Demonstrationen nach dem gewaltsamen Tod eines 35-Jährigen in Chemnitz zeigen einzelne Teilnehmer den Hitlergruß und grölen fremdenfeindliche Parolen. Diese Vorkommnisse schaden dem internationalen Ansehen der Deutschen, warnt Außenminister Maas.13.09.2018
"Zeit der Ermahnungen vorbei" Juso-Chef fordert "rote Linie"Bundesinnenminister Seehofer stärkt Verfassungsschutz-Präsident Maaßen den Rücken, ein Amtsverbleib ist damit wahrscheinlich. Das wiederum sorgt in der SPD für Wirbel. Erste Politiker drohen mit einem Ende der Großen Koalition.13.09.2018
"Bizarrer Vorgang" Opposition kritisiert Maaßen-AuftrittBundesverfassungsschutz-Chef Maaßen muss im Bundestag gleich zwei Mal zu den Vorkommnissen von Chemnitz aussagen. Oppositionspolitiker fordern nach dem ersten Auftritt seinen Rücktritt. Am Abend folgt der Innenausschuss mit Horst Seehofer.12.09.2018
Debatte über Gewalt in Chemnitz Gauland giftet, Merkel reagiertEigentlich geht es bei der Generaldebatte im Bundestag vorrangig um den Haushalt, doch AfD-Chef Gauland kennt nur ein Thema: Flüchtlinge. Seine Rede ruft empörte Reaktionen hervor. Die Sozialdemokraten Schulz und Kahrs holen zum Gegenschlag aus. 12.09.2018
Auszüge aus Bericht an Seehofer Maaßen rechtfertigt Video-AussagenEin Video aus Chemnitz zeigt, wie mehrere Männer Asylbewerber verjagen. Die Bewertung der Aufnahmen löst eine innenpolitische Debatte aus. Verfassungsschutzpräsident Maaßen spricht von gezielten Falschinformationen. Nun erklärt er sich.12.09.2018
Der Bundestag debattiert wieder Chemnitz reicht bis ins ParlamentDie Sommerpause ist vorüber, der Haushalt wird im Bundestag debattiert. Doch bevor die Aussprache beginnt, gibt der Vorsitzende des Hauses ein bemerkenswertes Statement ab. Er kritisiert damit auch die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin.11.09.2018Von Benjamin Konietzny