SPD will Beweis für Behauptungen Kontrollgremium soll über Maaßen beratenVerfassungsschutzpräsident Maaßen bezweifelt, dass es in Chemnitz rechtsextreme Hetzjagden gab. Die SPD glaubt wiederum nicht, dass Maaßen damit Recht hat. Vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium soll er nun Beweise für seine Einschätzung vorlegen.07.09.2018
"Fruchtbarer Boden" für Rechte Bremen fordert Überprüfung der AfDSollten Verfassungsschützer die AfD bundesweit unter Beobachtung stellen? In den zuständigen Behörden herrschen dazu "sehr unterschiedliche Auffassungen", wie Bremens Innensenator Mäurer einräumt. Zweifel kommen jedoch nicht nur aus Bremen.07.09.2018
Scharfe Kritik am Innenminister Seehofer: Wäre in Chemnitz auch mitgelaufenMigration sei die "Mutter aller Probleme", sagt Seehofer - und dass er in Chemnitz auch auf die Straße gegangen wäre. Dafür erntet der Innenminister heftige Kritik. Für die SPD ist er der "Vater von reichlich Problemen". Auch von Rücktritt ist die Rede. 06.09.2018
Merkel im RTL-Sommerinterview "Die Stimmung im Land ist angespannt"Wie gespalten ist Deutschland? In den vergangenen Tagen ist die Debatte über die Flüchtlingspolitik auf den Straßen von Chemnitz eskaliert. Kanzlerin Merkel spricht von bedauerlichen Dingen. Jeder müsse nun Position beziehen.06.09.2018
Flüchtlinge und besorgte Bürger Seehofers Sicht ist Mutter aller ProblemeHorst Seehofer zeigt Verständnis für die Empörten in Chemnitz. Und er macht die Migration als ein Ursprungsproblem aus. Wer so stumpf daherredet, sollte sich dringend Gedanken über seine Rente machen.06.09.2018Ein Kommentar von Issio Ehrich
Chemnitz-Empörung verständlich Dobrindt: Flüchtlinge haben Politik verändertIn der Migrationsdebatte findet Seehofer harte Worte - er nennt sie die "Mutter aller Probleme". So drastisch will CSU-Landesgruppenchef Dobrindt das zwar nicht aussprechen. Doch wenige Wochen vor der Landtagswahl stellt auch er die Flüchtlingsdebatte ins Zentrum. 06.09.2018
Seehofer verteidigt Demos "Migration ist Mutter aller Probleme"Innenminister Seehofer sagt lange nichts zu den Ausschreitungen in Chemnitz. Am Rande der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe äußert er nun Verständnis für die Empörung der Menschen. Und er findet deutliche Worte zum Thema Migration.06.09.2018
Protest in Hamburg 10.000 demonstrieren gegen RechtsNach den Ausschreitungen in Chemnitz kündigt das "Merkel muss weg"-Bündnis in Hamburg wieder regelmäßige Kundgebungen an. Tatsächlich kommen Tausende an den Gänsemarkt. Allerdings zur Gegendemonstration. 05.09.2018
Innenminister zu Chemnitz Seehofer kritisiert vorschnelle AnalysenSachsens Landeschef Kretschmer will von Hetzjagden in Chemnitz nichts hören, Kanzlerin Merkel dagegen verurteilt die Vorkommnisse deutlich. Die Beurteilung der Situation kommt für Innenminister Seehofer zu früh. Er vermisst "authentische Informationen".05.09.2018
Haftbefehl zu Chemnitzer Fall JVA-Beamter hatte offenbar MitwisserKurz nach der Festnahme zweier Tatverdächtiger im Fall des getöteten 35-Jährigen in Chemnitz kursiert im Internet ein Haftbefehl. Später gesteht ein JVA-Beamter, diesen abfotografiert und weitergegeben zu haben. Offenbar wussten Kollegen von der Aktion.05.09.2018