Immobilienkäufe unterstützt Ex-CDU-Politiker Kurth half Identitären wohl mit 240.000 EuroDer einstige Berliner Finanzsenator Kurth unterstützt die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" nach Recherchen umfassend. Knapp eine Viertelmillion Euro stellt er der Gruppe zur Verfügung. Die kauft damit unter anderem Immobilien in Ostdeutschland, spielt deren Bedeutung aber herunter. 09.02.2024
Ausschreitungen in Chemnitz 2018 Verfahren gegen drei rechte Demonstranten eingestelltIn Chemnitz wird ein Mann von einem Syrer getötet. Die politische Rechte mobilisiert zu einem Trauermarsch. Dabei kommt es zu Ausschreitungen. Es gibt Anklagen gegen fast 30 Personen. Gegen drei von ihnen wird das Verfahren eingestellt. Ganz ohne Strafe bleiben sie nicht. 22.01.2024
Angriffe durch rechten Mob Nach den "Hetzjagden" - Prozess in Chemnitz beginntIm September eskalieren nach dem Tod eines Menschen Proteste in Chemnitz. Rechtsextremisten solidarisieren sich mit bis dahin unauffälligen Bürgern. Mehrere Menschen werden bei Angriffen verletzt. Kanzlerin Merkel spricht von Hetzjagden in der sächsischen Stadt. Nach jahrelangen Ermittlungen stehen nun sieben Angeklagte vor Gericht.10.12.2023
Olympiasiegerin klagt laut an Kati Witt: "Jutta Müller hat Demütigung nie verwunden"Anfang November 2023 verstirbt Jutta Müller, die legendäre Trainerin der zweimaligen Olympiasiegerin Kati Witt. Einen Monat danach klagt die ehemalige Eiskunstläuferin das Verhalten des deutschen Sports nach der Wende an. Es habe eine "Mentalität des Abrechnens" geherrscht. Müller sei dieser zum Opfer gefallen.06.12.2023
Erfolge mit Katarina Witt Trainer-Legende Jutta Müller gestorbenSie war eine der erfolgreichsten Trainerinnen der Eiskunstlauf-Geschichte. Ihre Sportler holten fast 60 internationale Medaillen. Die größten Erfolge feierte Jutta Müller mit Katarina Witt. Doch auch ihre eigene Tochter führte sie zu zwei WM-Titeln. Nun ist sie im Alter von 94 Jahren gestorben.02.11.2023
Vorfall in Chemnitz Angeblicher Überfall: Beamte finden abgetrennte FingerBereits seit einiger Zeit vermuten Ermittler, dass ein 29-Jähriger den angezeigten Überfall auf sich selbst erfunden hat. Bei dem Vorfall sollen ihm drei Finger abgetrennt worden sein. Diese finden die Beamten nun. Der Mann und ein inzwischen weiterer Beschuldigter schweigen indes weiter.01.09.2023
Ankara will nicht ausliefern Tötung in Chemnitz: Mutmaßlicher Mittäter in Türkei vermutetDurch Proteste und Hetzjagden vor fünf Jahren in Chemnitz gerät der Auslöser in den Hintergrund: der Tod von Daniel H. Ein Mann sitzt dafür in Haft, ein weiterer Tatverdächtiger ist flüchtig. Er könnte in der Türkei sein, glaubt die Staatsanwaltschaft. Aber die hat kein Interesse an einer Auslieferung.24.08.2023
Kripo ermittelt wegen Straftat Leiche treibt in Stausee in SachsenEin Mann treibt leblos im Stausee Rabenstein bei Chemnitz. Rettungsschwimmer können nichts mehr für ihn tun. Allerdings rufen die näheren Umstände die Kriminalpolizei auf den Plan. Möglicherweise wurde der Badegast Opfer eines Verbrechens. 26.06.2023
Abschiebung nach 36 Jahren? Schicksal von Familie Pham "nur schwer erträglich"Pham Phi Son verbringt mehr als die Hälfte seines Lebens in Sachsen. Wegen einer ärztlichen Behandlung im Ausland soll er mit seiner Familie abgeschoben werden. Der Fall zeige, welche Verhältnisse in sächsischen Behörden noch immer herrschten, sagt Paula Moser vom sächsischen Flüchtlingsrat. 14.03.2023Von Vivian Micks
Gericht stellt Verfahren ein Familie Pham droht nach 36 Jahren die AbschiebungPham Phi Son wohnte schon in Chemnitz, als es noch Karl-Marx-Stadt hieß. Nun sollen er und seine Familie abgeschoben werden. Zwar stellt ein Gericht das Verfahren gegen den 66-Jährigen wegen unerlaubten Aufenthalts in Deutschland ein. Gewonnen ist der Kampf damit aber noch nicht.13.03.2023Von Vivian Micks