Wieder was gelernt Amazon ist bequem, reich und - zu groß?Amazon ist ein finanzieller Gigant. Das meiste Geld verdient der Handelsriese aber nicht mit seinem Onlineshop, sondern in der Cloud. Eine Idee, die aus der Not geboren wurde und heute Standard für viele Unternehmen ist. Das gilt auch für den Marktplatz - nutzt Amazon seinen Einfluss dort aus?04.03.2020Von Christian Herrmann
Gegner: Trump und Microsoft Amazon erringt Teilerfolg im Cloud-KriegAmazon und Microsoft sind an der Börse jeweils mehr als eine Billion Dollar wert und erbitterte Konkurrenten im Cloud-Geschäft. Bei der Vergabe eines milliardenschweren Auftrags des Pentagons sieht sich Marktführer Amazon benachteiligt. Ein Gericht stimmt dem zu.14.02.2020
Umsatzkater bei Youtube-Premiere Google-Mutter Alphabet enttäuscht AnlegerNeuer Chef, neue Maßstäbe: Die Google-Mutter Alphabet hat seit wenigen Wochen eine neue Konzernführung und die wartet in ihrem ersten Quartalsausweis mit mehreren Überraschungen auf. Nicht alle werden jedoch positiv aufgenommen.04.02.2020
Der Erfolg liegt in der Cloud Microsoft-Gewinn klettert fast 40 ProzentMit Amazon und Google kämpft Microsoft um die Vormachtstellung im Cloud-Geschäft, mit Apple um den Titel "Wertvollstes Unternehmen". Nach dem abgelaufenen Quartal ist der Softwarekonzern für beide Rennen sehr gut aufgestellt. Die Anleger honorieren das.29.01.2020
Kunden fordern Vereinfachung Abfindung und Boni schmälern SAP-GewinnEin herber Gewinneinbruch beim wichtigsten deutschen Börsenplayer trübt die Stimmung. Doch die neue Konzernspitze von SAP hat auch gute Nachrichten: Die Umsätze steigen, die Zahl der Mitarbeiter auch und der Softwareriese erfindet sich gerade neu. SAP wird zum Rund-um-die-Uhr-Dienstleister. 28.01.2020
Überraschend starkes Quartal Intel macht Gewinnsprung dank Cloud-BoomDas wachsende Cloudgeschäft und das Support-Ende von Windows 7 spielen Intel in die Karten. Aber auch andere Faktoren sorgen für Schub. Die Ergebnisse aus dem Schlussquartal liegen über den Erwartungen von Analysten. Auch beim Ausblick legt der Chipkonzern eine Schippe drauf.24.01.2020
Zusammenarbeit mit DFL Amazon will Bundesligatore vorhersagenDie Fußball-Bundesliga will für den Zuschauer attraktiver werden und kooperiert dafür mit Amazons Cloudsparte AWS. Deren Softwaremodelle sollen dem interessierten Nutzer unter anderem personalisiertes Videomaterial anzeigen. Selbst Tore will AWS bald prophezeien können.13.01.2020
"Wichtiger als die Raumfahrt" Daimler fordert mehr Geld für Gaia-XWas hält die Wirtschaft von Altmaiers Traum einer europäischen Datenwolke? Daimler-Manager Porth rät dringend dazu, staatliche Mittel in den Aufbau einer Alternative zu den Cloud-Angeboten chinesischer und amerikanischer Digitalgiganten zu pumpen.25.11.2019
"Müssen im Prinzip alles können" Europa koppelt sich beim Cloud-Geschäft abAnbieter aus den USA und China dominieren momentan wichtige digitale Zukunftstechnologien. Deutschland und auch andere europäische Länder sorgen sich, von der internationalen Konkurrenz zusehends abgehängt zu werden. Dem soll das "Projekt Gaia-X" entgegenwirken.29.10.2019
Schwerer Sturz auf Digitalgipfel Altmaier meldet sich aus dem KrankenhausDie Kanzlerin ist optimistisch, seine Kabinettskollegen wünschen ihm eine schnelle Genesung: Peter Altmaier befindet sich nach seinem Bühnensturz in Dortmund in ärztlicher Behandlung. Via Twitter äußert sich der Wirtschaftsminister nun erstmals über die "Schreckminuten".29.10.2019