Hightech in Marseille Nazi-U-Boot-Bunker wird zum RechenzentrumIm Hafen von Marseille ruhte jahrzehntelang ein nahezu unzerstörbarer Betonkoloss - ein von den Nazis als U-Bootbunker geplantes Ungetüm. Jetzt kehrt neues Leben ein. Ein Internet-Unternehmen sieht in dem Bau Vorteile für sich.10.07.2020
"Schnell reagiert" SAP trotzt Corona-KriseHomeoffice, Homeschooling, E-Learning: In der Coronavirus-Pandemie profitieren davon vor allem Softwareunternehmen, die einen Teil ihrer Geschäfte mit Cloud-Computing abdecken. SAP gehört dazu, die vorläufigen Quartalszahlen zeigen das eindrucksvoll.09.07.2020
Estland hängt die Deutschen ab Europa verpasst den digitalen AnschlussKünstliche Intelligenz? Schnelle Daten? Quanten-Rechner? Berliner Forscher werten erstmals aus, wie intensiv sich Europas Regierungschefs den großen Zukunftsthemen widmen. Die Ergebnisse ihrer Studie fallen größtenteils ernüchternd aus.08.07.2020
SAP-Rivale enttäuscht Analysten Corona-Krise belastet Oracle-GeschäfteDas Cloud-Geschäft brummt zwar auch in Corona-Zeiten. Aber eine schwache Software-Nachfrage brockt dem SAP-Konkurrenten Oracle im abgelaufenen Quartal einen Umsatzrückgang ein. Auch das Ergebnis kann nicht überzeugen. Der Aktienkurs leidet. 17.06.2020
Gegen Amazon, Microsoft und Co. Euro-Cloud-Projekt Gaia-X nimmt Form anDas wachstumsstarke und zukunftsträchtige Cloud-Geschäft wird von US-Konzernen wie Amazon, Microsoft und Google dominiert. Der europäischen Politik ist das ein Dorn im Auge, ein eigenes Cloud-Projekt namens Gala-X soll Abhilfe schaffen. Gewinnerzielung steht dabei nicht im Vordergrund.03.06.2020
Sicherheitsmängel festgestellt SAP muss bei Cloud-Produkten nachbessernEine interne Untersuchung bei SAP bringt Unerfreuliches ans Licht. Einige Cloud-Produkte erfüllen nicht mehr die notwendigen Sicherheitsstandards. Von einer Sparte des zukunftsträchtigen Geschäfts trennt sich der Softwareriese sogar komplett.05.05.2020
Homeoffice und Cloud Corona-Krise pusht Microsoft-GeschäftIm Cloud-Geschäfte, dem Wachstumstreiber von Microsoft, ist der Konzern bereits stark positioniert: Nummer zwei weltweit. In Zeiten der Coronavirus-Pandemie punkten aber auch andere Bereiche. Das zahlt sich aus.30.04.2020
Deutlicher Gewinnrückgang Auch Corona-Krise setzt IBM zuIBM steckt weiterhin im Umbau. Der Fokus liegt auf Dienstleistungen und dem Cloud-Geschäft. Doch die Corona-Krise trifft auch das einstige Computer-Urgestein. Und so sinkt nicht nur der Umsatz.20.04.2020
Behörde billigt Microsoft-Deal Amazon erleidet Dämpfer im Cloud-StreitIm vergangenen Herbst sichert sich Microsoft überraschend einen milliardenschweren Cloud-Auftrag des Pentagon. Konkurrent Amazon wittert Einflussnahme durch Präsident Trump und fühlt sich benachteiligt. Ein Bericht stärkt dem US-Verteidigungsministerium nun jedoch den Rücken.16.04.2020
Rechenleistung spenden Jeder PC-Nutzer kann Covid-19 bekämpfenWer nicht nur passiv durch Social Distancing im Kampf gegen das Coronavirus helfen möchte, kann sich mit Hunderttausenden anderen Computer-Nutzern zusammentun, um mit vereinten Rechen-Kräften die Covid-19-Forschung zu unterstützen. Es ist ganz einfach, jeder kann mitmachen.25.03.2020Von Klaus Wedekind