Auch Inzidenz auf Rekordhoch RKI meldet fast 300.000 NeuinfektionenDas Infektionsgeschehen in Deutschland zieht weiter an. Das Robert-Koch-Institut verzeichnet einen Höchststand bei den neuen Corona-Fällen. Auch die 7-Tage-Inzidenz übersteigt noch mal den Rekordwert vom Vortag.17.03.2022
Schutz auch vor Virus-Varianten Universelle Corona-Impfstoffe bereits in der PrüfungBisher zeigte sich Sars-CoV-2 in fünf besorgniserregenden Varianten, von Alpha bis Omikron. Es werden wohl nicht die letzten sein. Helfen könnten optimierte Corona-Impfstoffe, die auch vor neuen Varianten schützen - weltweit arbeiten Forscher an deren Entwicklung. Einige Kandidaten werden schon in klinischen Studien geprüft.16.03.2022
Eine echte Rekombination Was kommt mit Deltakron?Bereits Anfang des Jahres gibt es Meldungen von einer Coronavirus-Variante, die sich aus Delta und Omikron gebildet haben soll. Doch die Ergebnisse lassen auf einen technischen Fehler im Labor schließen. Das ist nun, wenige Wochen später, ganz anders.15.03.2022
Immer mehr Infizierte Bringt Omikron BA.2 die sechste Corona-Welle?Mit stetig steigenden Infektionszahlen und sogar neuen Höchstwerten wird bereits von der sechsten Corona-Welle gesprochen. Ob diese durch die Omikron-Variante BA.2 entsteht, erfahren Sie hier.11.03.2022
Grund für steigende Zahlen Anteil von Omikron-Subtyp BA.2 bei 48 ProzentDie Omikron-Untervariante BA.2 breitet sich in Deutschland weiter aus. Ihr Anteil liegt bereits bei fast 50 Prozent. Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts ist das ein Grund, weshalb die Corona-Zahlen wieder steigen. Doch es ist nicht der einzige.10.03.2022
Bundesweit zunehmende Todesfälle Corona-Intensivfälle in MV steigen starkStatt in den Frühling hinein zu sinken, steigt die Corona-Inzidenz bundesweit wieder deutlich an, die Todeszahlen nehmen ebenfalls zu. Spitzenreiter bei den registrierten Neuinfektionen ist Mecklenburg-Vorpommern, wo sich auch die Lage auf den Intensivstationen erneut bedenklich zuspitzt.10.03.2022Von Klaus Wedekind
Nicht mehr verhältnismäßig Österreich setzt die Corona-Impfpflicht ausDie österreichische Regierung kippt die Corona-Impfpflicht. Sie sei nicht verhältnismäßig, lautet die Begründung der zuständigen Verfassungsministerin. Österreich hatte als erstes EU-Land am 6. Februar die Impfpflicht ab 18 Jahren in Kraft gesetzt.09.03.2022
Im Wochenvergleich des RKI Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt deutlichDie Corona-Zahlen in Deutschland steigen weiter an. Im Wochenvergleich meldet das Robert-Koch-Institut einen Anstieg um 16.000 Neuinfektionen, auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt. Experten gehen sogar von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind.07.03.2022
Corona-Variante mit Unbekannten Sorgt Subtyp BA.2 nochmal für Aufregung? Der Anteil der wohl noch leichter übertragbaren Omikron-Untervariante BA.2 wächst seit Jahresbeginn kontinuierlich. Auf 38 Prozent aller positiven Tests beziffert ihn das Robert Koch-Institut. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis die Variante dominant ist, aber was bedeutet das?04.03.2022
217.593 neue Corona-Fälle RKI: Sieben-Tage-Inzidenz steigt erneut leichtDen zweiten Tag infolge steigt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des Robert-Koch-Instituts. Allerdings ist nur ein milder Anstieg zu beobachten. Innerhalb eines Tages werden 291 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert.04.03.2022