Für Ältere und Gefährdete Hausärzte mahnen zweiten Booster an Ob jemand 69 oder 70 Jahre alt ist, soll nicht ausschlaggebend sein. Der Deutsche Hausärzteverband ruft ältere Menschen dazu auf, sich die zweite Auffrischimpfung gegen das Coronavirus verabreichen zu lassen. Auf die individuelle Lage komme es an.06.08.2022
Vakzin-Studie an Mäusen Impfpflaster zeigt sich wirkungsvoller als SpritzeBei einer Impfung denkt man automatisch an eine Spritze. Doch es gibt eine Reihe anderer Möglichkeiten. Die herausragende Wirkung eines Impfpflasters gegen Covid-19 bei Mäusen lässt nicht nur Experten aufhorchen.03.08.2022
Keine Entwarnung bei Sommerwelle RKI rechnet mit mehr Covid-IntensivfällenDie Sommerwelle rollt weiter unerbittlich durch Deutschland. Es gibt laut RKI weder eine tatsächliche Entspannung bei den Infektionszahlen noch in den Krankenhäusern. Im Gegenteil: Immer mehr Patienten kommen mit Covid-19 auf die Intensivstation.28.07.2022
Ausweg aus Katz-und-Maus-Spiel? Antikörper gegen alle Corona-Varianten entdecktSars-CoV-2 scheint bisher immer einen Schritt voraus zu sein: Neue Varianten schmälern die Wirksamkeit existierender Antikörper-Medikamente und Impfstoffe. Forscher könnten nun einen Ausweg gefunden haben: Einen Antikörper, der alle Corona-Varianten ausschaltet.28.07.2022
Modellrechnungen zur Corona-Lage Experten vermuten hohe Immunität in DeutschlandDeutschland steckt mitten in der Sommerwelle, die Corona-Infektionszahlen sind auf einem hohen Niveau. Eine Überlastung des Gesundheitswesens sei wegen der hohen Immunisierung aber zurzeit nicht in Sicht, erklären Modellierer der Technischen Universität Berlin. Das könne sich im Herbst aber ändern.25.07.2022
Vor "katastrophaler" Entwicklung Lauterbach kündigt Corona-Maßnahmen für Herbst anDen mahnenden Zeigefinger erhebt Gesundheitsminister Lauterbach nicht zu Unrecht. Seit Wochen sind die Infektionszahlen in Deutschland auf einem konstant hohen Niveau. Entsprechend sollen für den Herbst neue Corona-Maßnahmen eingeleitet werden.22.07.2022
RKI sieht hohen Infektionsdruck Zahl der Heim-Ausbrüche deutlich gestiegenDas RKI meldet fast täglich mehr als 100.000 Neuinfektionen in Deutschland. Der Infektionsdruck in der Allgemeinbevölkerung bleibt somit hoch. Auch in Alters- und Pflegeheimen kommt es verstärkt zu Corona-Ausbrüchen.14.07.2022
Mehrmals mutiertes Spike-Protein Neue Omikron-Variante BA.2.75 macht SorgeVirologen verfolgen derzeit aufmerksam, wie sich eine neue Variante des Coronavirus in Indien ausbreitet. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass BA.2.75 "eine global erfolgreiche Variante" werden könnte. Gleichzeitig warnen die Forscher vor Spekulationen. 06.07.2022
Gefährlichkeit im Vergleich Ist Omikron wirklich die mildere Variante?Schon viele Varianten von Sars-CoV-2 musste die Menschheit über sich ergehen lassen. Mit Omikron scheint sich nun eine äußerst ansteckende durchgesetzt zu haben, die gleichzeitig als weniger gefährlich gilt. Aber stimmt das überhaupt? Forscher machen den direkten Vergleich.30.06.2022
Länder wollen strengere Vorgaben So sind wir für den Corona-Herbst vorbereitetExperten befürchten für den Herbst und Winter eine neue Corona-Welle. Deutschland bereitet sich darauf gut vor, verspricht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Konkrete Punkte sind aber noch gar nicht geklärt - und ein neues Infektionsschutzgesetz kommt einigen zu spät.27.06.2022Von Caroline Amme