Mitarbeiter schockiert Klinik dankt Personal mit fünf EuroIn der Pandemie gehen viele Klinik-Mitarbeiter an ihre Grenzen. Die Heliosklinik Meiningen will sich deshalb bei ihrem Personal bedanken. Die dafür gewählte Aktion kommt bei den meisten Angestellten jedoch nicht gut an - denn statt einer ordentlichen Prämie erhalten sie einen Gutschein im Wert von fünf Euro. 19.03.2021
Corona-Explosion in Kita Schrozberg kämpft gegen Inzidenz von über 1000Je kleiner eine Kommune, desto schwerer fällt ein Ausbruch statistisch ins Gewicht: Ein Virus-Cluster in einer Kita katapultiert die baden-württembergische Gemeinde Schrozberg auf eine Inzidenz von über 1000. Doch die Not macht erfinderisch: Schnell entsteht in dem Ort eine eigene Teststrategie. 18.03.2021
Kurz setzt auf grünen Pass Osterurlaub in Österreich ist abgesagtStatt nach Mallorca zu Ostern in die Berge? Reiselustigen Deutschen steht eine Enttäuschung bevor: Österreichs Bundeskanzler wird die Hotels bis nach den Feiertagen geschlossen halten. Damit im Sommer wieder volle Reisefreiheit gilt, setzt Kurz seine Hoffnungen auf den "grünen Pass". 18.03.2021
Expertin Fathi im Interview "Jetzt so viele Menschen wie möglich impfen"Die dritte Welle nimmt an Fahrt auf, aber die Impfungen in Deutschland hinken hinterher. Dabei findet Expertin Fathi es "sehr wichtig, jetzt so viele Menschen wie möglich zu impfen". Möglicherweise auch mit einer späteren zweiten Dosis. Zudem erwartet sie die Zulassung weiterer Vakzine.18.03.2021
Schreckensszenario wahr geworden "Leichtathletik-Ischgl" als Olympia-SchockZwei Wochen nach der Hallen-EM im polnischen Torun ist die Zahl der Coronafälle in die Dutzende gestiegen, auch das deutsche Team hat es erwischt. Die Signalwirkung im Hinblick auf Olympia ist verheerend. "Sicherer geht es nicht", war das Hygienekonzept des Events gelobt worden, ein fataler Irrglaube.18.03.2021
RKI zur Sars-CoV-2-Mutante Bretonische Variante "derzeit keine größere Gefahr"Eine neue Variante des Coronavirus, die in Frankreich Menschenleben kostet, lässt aufhorchen. Sie soll nicht oder nicht verlässlich mit PCR-Tests nachweisbar sein. Aber das Robert-Koch-Institut sieht derzeit keine besondere Gefahr und erklärt auch, warum nicht. 18.03.2021
Inzidenz nun bei 90 Massiver Anstieg: RKI meldet 17.504 neue FälleObwohl die Fallzahlen aus Hamburg fehlen, verzeichnet das Robert-Koch-Institut erneut einen massiven Anstieg der Neuinfektionen in Deutschland. Auch die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt gegen Ende der Woche weiter. Sie liegt aktuell bei 90,4.18.03.2021
Besonders krass im Hotspot Greiz Bei den Jüngeren steigen Fallzahlen rasantDie Neuinfektionen steigen besonders bei jüngeren Menschen stark an. Die höchsten Zuwächse gibt es bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, aber auch in der Eltern-Generation. Bei Senioren legen die Inzidenzen ebenfalls wieder zu, nur bei den über 85-Jährigen nehmen sie noch ab.17.03.2021Von Klaus Wedekind
RKI meldet 13.435 neue Fälle Neuinfektionen und Inzidenz steigen stark anDie Infektionslage bleibt Mitte der Woche ernst. Das Robert-Koch-Institut meldet deutlich mehr neue Corona-Fälle als noch vor einer Woche und auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt. Sie liegt am Morgen bei 86,2. 17.03.2021
Acht Todesfälle in Frankreich Mutation offenbar unsichtbar für PCR-TestEin positiver Befund nach einem PCR-Test gilt bisher als zuverlässiger Nachweis einer Corona-Infektion. Berichte aus Frankreich lassen daran jetzt zweifeln: Mehrere Patienten sterben an Covid-19-Symptomen, obwohl sie negativ auf das Virus getestet wurden. Die Ärzte haben bereits eine Vermutung. 16.03.2021