"Sie waren sehr unverschämt" Queen empört sich über chinesische BeamteBei den Feierlichkeiten zu ihrem 90. Geburtstag äußert die Queen ungewohnt direkt ihre Meinung. Doch was nur für einen bestimmten Personenkreis bestimmt war, taucht nun in einem Video auf. Ihrem Premier Cameron unterläuft ebenfalls ein solcher Fauxpas.11.05.2016
Sicherheit bei Brexit gefährdet Cameron beschwört die BritenGroßbritannien stimmt am 23. Juni über einen Austritt aus der Europäischen Union ab. Fast pathetisch warnt Premierminister Cameron die Bürger vor diesem Schritt: Er spricht von sehr großen Sicherheitsrisiken.09.05.2016
Erstmals in der Stadtgeschichte London wählt muslimischen BürgermeisterDie britische Hauptstadt hat erstmals einen muslimischen Bürgermeister. Damit verschafft sich Labour bei den britischen Regional- und Kommunalwahlen eine Atempause. Anderswo verliert sie jedoch an Boden.06.05.2016
Antisemitismus-Affäre Labour-Partei feuert weitere MitgliederDie Debatte ist heikel. Ausgerechnet die Labour-Partei hat offenbar ein Antisemitismus-Problem. Erst in der vergangenen Woche suspendierte sie vorläufig den ehemaligen Londoner Bürgermeister Livingstone, jetzt trennt sie sich erneut von Mitgliedern.03.05.2016
Der "Gottvater" und der Brexit Joschka Fischer geht auf die KnieEx-Außenminister Joschka Fischer zeigt sich ungewohnt demütig. Vielleicht weil es um eine Herzensangelegenheit geht, um Europa. Dem Staatenverbund droht der Brexit. Es steht viel auf dem Spiel.28.04.2016Von Gudula Hörr
G5-Gipfel in Hannover USA und Europa wollen Libyen stabilisierenDrängende Sicherheitsfragen bestimmen das Spitzentreffen in Hannover. Obama und seine engsten europäischen Verbündeten beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Terrorismus in Libyen. Die USA sind auch bereit, in der Flüchtlingskrise mehr zu tun.25.04.2016
"Kein bilaterales Abkommen" Obama warnt äußerst deutlich vor "Brexit"Sollte Großbritannien aus der EU austreten, so warnt US-Präsident Obama mit ungewöhnlicher Deutlichkeit, werde es in absehbarer Zeit keine Handelsverträge mit den USA geben. Das Königreich müsste sich dann stets hinten anstellen. 22.04.2016
Obama gibt "freundschaftlichen" Rat "Briten, bleibt in der EU!"Die USA haben offenbar Angst, einen engen Verbündeten in der EU und damit Einfluss auf Europa zu verlieren. Bei seinem Besuch in Großbritannien ruft Präsident Obama die Briten auf, im Referendum gegen den Brexit zu stimmen.22.04.2016Von Hubertus Volmer
Labour, Fußball und die Jugend Was Cameron noch retten könnteDer Zeitpunkt könnte für den britischen Premier Cameron kaum schlechter sein: In Kürze stimmt das Land über den Brexit ab – wofür der Konservative ausgerechnet die Hilfe der Labour-Partei und der englischen Fußball-Nationalmannschaft braucht. 20.04.2016Von Gudula Hörr
"Er muss gehen!" Zehntausende demonstrieren gegen CameronDie Stimmung in Großbritannien ist aufgeheizt: Die Sparpolitik der Regierung treibt Zehntausende Londoner auf die Straße, die um ihre Zukunft fürchten. Rücktrittsforderungen werden laut - an Premierminister Cameron prallen die jedoch ab.16.04.2016