Merz über Gespräche mit Russland "Deutschland hat keine Vermittlerrolle"Bisher ist es keinem Land gelungen, in dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine erfolgreich zu vermitteln. Das werde Deutschland auch in Zukunft nicht gelingen, glaubt CDU-Chef Merz. Statt den Krieg zu beenden, wirft er der Ampel-Regierung vor, ihn durch ihr zögerliches Handeln zu verlängern.13.08.2022
Behörde sieht Ukraine im Vorteil Pentagon schätzt: Bis zu 80.000 Russen verletzt oder getötetDas Pentagon sieht die Ukraine bei der Verteidigung des russischen Angriffskriegs im Vorteil. "Sie kämpfen um das Überleben ihres Landes", sagt ein hoher Beamter. Die US-Behörde schätzt, dass in den vergangenen Monaten bis zu 80.000 Russen verletzt oder getötet wurden.08.08.2022
Von Haubitze bis "Gepard" Was Deutschland der Ukraine bislang geliefert hatBei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zögert die Bundesregierung lange. Zwei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gibt es dann erste Zusagen aus Berlin - doch bis zur ersten Lieferung dauert es noch viele Wochen. Was hat Deutschland bislang geliefert?03.08.2022
"Absolut desolater Zustand" Spanien will Ukraine doch keine "Leopard"-Panzer liefernIm Jahr 1995 kauft Spanien 108 gebrauchte "Leopard"-Panzer von Deutschland. Madrid erwägt im Juni, einige davon Kiew anzubieten - während andere westlichen Staaten die Lieferung von Kampfpanzern noch ausschließen. Jetzt stellt sich allerdings heraus, dass das Material eher ein Fall für den Schrottplatz ist. 03.08.2022
Versäumnisse bei Waffenlieferung Merz: Scholz hat Öffentlichkeit getäuschtIm Ringtausch sollen deutsche Waffen an Polen gehen, die zuvor die Ukraine mit Panzern aus der Sowjetzeit beliefert hatten. Der Plan geht nicht ganz auf, die Schuld sieht Oppositionsführer Merz bei Kanzler Scholz. Der CDU-Chef will die Wogen in Warschau selbst glätten.27.07.2022
Drei Systeme vom Typ MARS II Ukraine erhält erste deutsche MehrfachraketenwerferDas Mittlere Artillerieraketensystem (MARS) ist hochmodern. Es kann Flugkörper unterschiedlicher Wirkungsweise verschießen, während es über GPS gelenkt wird. Aus Deutschland kommen nun drei Mehrfachraketenwerfer vom Typ MARS II in der Ukraine an.26.07.2022
Kriegstag im Überblick Raketen auf Odessa nach Getreideabkommen - Selenskyj wirft Russland Vertragsbruch vorEigentlich hat das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine Anlass zur Hoffnung gegeben. Doch nach dem Angriff auf den Hafen von Odessa sieht Kiew die Vereinbarung wieder in Gefahr. Während auch andere Teile der Ukraine russische Angriffe melden, sterben zwei US-Soldaten im Donbass.23.07.2022
Kritik an Bundesregierung Kiesewetter: Panzer-Ringtausch mit Polen "am Scheitern"Polen liefert der Ukraine Panzer sowjetischer Bauart, würde dafür aber gern Gerät aus Deutschland haben. Doch dieser Ringtausch ist nach den Worten von CDU-Politiker Kiesewetter "am Scheitern". Man verspiele Vertrauen, kritisiert er den Kurs der Bundesregierung.19.07.2022
Bevor der Winter kommt Masala fordert "All in"-Hilfe für UkraineWie wird sich eine drohende Energiekrise auf die westliche Unterstützung für die Ukraine auswirken? Bevor die Hilfsbereitschaft bröckeln könnte, spricht sich Militärexperte Masala dafür aus, das Land jetzt ausreichend im Krieg gegen Russland zu unterstützen.19.07.2022
Ukraine-Konferenz gefordert Strack-Zimmermann schreibt offenen Brief - an ScholzDie FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann gehört zu den treibenden Kräften der Ampelkoalition bei der Unterstützung der Ukraine. Nun fordert sie in einem Schreiben an Kanzler Scholz eine Konferenz, in der deutsche Politik und Industrie diskutieren sollen, welche Hilfen noch möglich sind.17.07.2022