RTL/ntv Trendbarometer Große Mehrheit der Deutschen vertraut der NATOMehr als zwei Drittel der Bundesbürger vertrauen auf den Schutzschirm der NATO. Im Trendbarometer wird die Unterstützung für die Ukraine-Politik der Regierung immer breiter. Für viele ein Problem sind hingegen die US-Atomwaffen in Deutschland.12.07.2022
Offensive bringt keine Wende Experte befürchtet: "Russen haben mehr Ressourcen"Während der Donbass unter russischem Dauerfeuer leidet, startet Selenskyj eine Offensive, um Gebiete im Süden zurückzuholen. Strategisch kann das günstig sein, aber Militärexperte Richter zweifelt an der Chance, selbst mit westlichen Waffen das Blatt zu wenden. 12.07.2022
"Krieg endet durch Verhandlung" Schröder will Kontakt zu Putin haltenGerhard Schröder hält nicht viel von der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine - der Krieg sei nur durch Diplomatie zu beenden. Seine "Gesprächsmöglichkeiten" mit dem russischen Präsidenten will er deshalb nicht aufgeben.10.07.2022
Norwegen hilft Kanzleramt Hersteller für "Gepard"-Munition gefundenNoch in diesem Monat will Deutschland erste "Gepard"-Panzer an die Ukraine liefern. Bisher mangelt es allerdings an Munition dafür. Das Problem ist einem Bericht zufolge nun gelöst. Die Bundesregierung arbeitet demnach bereits an Munitionslieferungen für andere Waffen.09.07.2022
Union drängt auf Lieferung Lambrecht will Kiew keine "Fuchs"-Transporter überlassenDie Union fordert die Lieferung von 200 Transportpanzern an die Ukraine. Verteidigungsministerin Lambrecht wiegelt ab. Es sei unverantwortlich, die Bundeswehr "gerade in diesen Zeiten ausplündern zu wollen", sagt die SPD-Politikerin. Auch der Generalinspektor äußert sich kritisch zu dem Vorschlag.07.07.2022
Luhansks Fall, westliche Waffen Wie geht der Kampf um den Donbass weiter?Mit Lyssytschansk fällt am Wochenende eine weitere große ostukrainische Bastion. Während der Kreml einem seiner Kriegsziele immer näher kommt, hängen Kiews Erfolge auch weiterhin vom Westen ab.05.07.2022Von Sebastian Schneider
Russland-Ukraine-Krieg Mehrheit hält Deutschland für konzeptlosFast drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, die Bundesregierung habe kein Konzept für die weitere Ausrichtung ihrer Russlandpolitik. Einen "Sieg" der Ukraine halten die meisten für unwahrscheinlich.05.07.2022
Luftabwehrsysteme für Ukraine USA liefern weitere Waffen für 820 Millionen Dollar US-Präsident Biden kündigt beim NATO-Gipfel weitere Waffenlieferungen an die Ukraine an, nun werden die Details bekannt. Damit steigen die Zusagen der USA auf fast sieben Milliarden Dollar. Ein Großteil der neuen Hilfen stammt nicht aus Beständen.02.07.2022
Strack-Zimmermann im "Frühstart" FDP befürwortet Lieferung weiterer "Marder"-PanzerDie NATO stockt ihre Eingreiftruppe massiv auf, auch Deutschland will 15.000 Soldatinnen und Soldaten beisteuern. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann sieht die Bundeswehr deshalb vor einer großen Herausforderung. Ihre Partei befürwortet derweil weitere Waffenlieferungen.30.06.2022
"Zum Teufel scheren" Melnyk beschimpft Appell-Verfasser als LoserWieder einmal schaltet sich der ukrainische Botschafter mit Beleidigungen in eine öffentliche Debatte ein. Diesmal bringt der Aufruf von Prominenten zu einer Verhandlungslösung im Ukraine-Krieg Andrij Melnyk auf die Palme. Doch auch er selbst muss einstecken.30.06.2022