Stärkere Unterstützung für Kiew Merz: Deutschland sollte der Ukraine Kampfjets liefernDie Niederlande und Dänemark beliefern die Ukraine mit Kampfjets vom Typ F-16. Nun macht sich CDU-Chef Merz für ähnliche Hilfen aus Deutschland stark. Laut dem Christdemokraten sollte die Bundesrepublik ebenfalls Militärflugzeuge bereitstellen.14.07.2024
Sicherheitsexperte zum Gipfel "Putins Angriff auf die Kinderklinik war Botschaft an die NATO"Letzte Woche attackierten die Russen eine Kiewer Kinderklinik - ein feindlicher Gruß aus Moskau nach Washington, analysiert der Sicherheitsexperte Loss für ntv.de. Denn dort tagte die NATO und fand einige Antworten auf Putins Gewalt. 13.07.2024
Ukraine-Talk bei Illner Die "Fakten" der Sahra WagenknechtDie NATO steht vor schweren Herausforderungen. Eigentlich wollen die Gäste in der ZDF-Talkshow Maybrit Illner darüber diskutieren. Doch dann sehen sie sich mit russischer Propaganda konfrontiert.12.07.2024Von Marko Schlichting
Scholz fürchtet Eskalation Selenskyj will freie Hand für Waffeneinsatz in RusslandEnde Mai erlauben die USA und dann auch Deutschland der Ukraine, gelieferte Waffen auch gegen Ziele in Russland zu richten - allerdings in einem eng abgesteckten Rahmen. Präsident Selenskyj wünscht sich eine Aufhebung der Beschränkung. Der Kanzler hält das für zu gefährlich. 12.07.2024
Ex-NATO-Chef im Interview "Zögern macht Scholz zu einem Kanzler des ewigen Krieges"Der frühere NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen geht davon aus, dass der russische Krieg gegen die Ukraine mindestens noch für den Rest des Jahres 2024 weitergeht. "Putin hofft, dass die US-Wahlen eine Veränderung bringen, die ihm helfen könnte", sagt Rasmussen im Interview mit ntv.de.30.06.2024
Mehr Patriots für die Ukraine? Die Waffe, die niemand entbehren kannAn der Front toben die Gefechte, doch genauso gefährlich für die Ukraine sind Russlands Luftangriffe auf Kraftwerke. Mit mehr Patriotsystemen könnte sich Kiew wehren. Doch die sind auch in anderen Ländern rar und relevant. 28.06.2024Von Frauke Niemeyer
Plan vorgelegt Trump-Berater wollen Ukraine und Russland zu Verhandlungen zwingenSicherheitsberater von Donald Trump legen einen Plan vor, der den russischen Krieg gegen die Ukraine beenden soll. Trump habe wohlwollend auf das Konzept reagiert, sagt einer der Autoren.25.06.2024
Trotz Drohung aus Moskau USA schicken Kiew zusätzliche Munition Nachdem die Ukraine die Krim mit Langstreckenraketen aus den USA beschossen hat, droht Moskau mit Konsequenzen. Die scharfen Töne scheinen Washington nicht zu beeindrucken. Eine weitere Munitionslieferung für Himars-Raketenwerfer soll in Kürze offiziell verkündet werden. 25.06.2024
Reisners Blick auf die Front "Wir sehen, dass Russland gestoppt werden kann"Der Westen hat ein paar Fesseln gelöst: Seit zwei Wochen dürfen die Ukrainer mit Westwaffen auf Russland zielen, wenn auch nur in Grenznähe. Oberst Reisner analysiert für ntv.de die Effekte dieser Entscheidung auf die Front im Norden. Schon jetzt sind sie deutlicher als man erwartet hätte. 17.06.2024
Marcus Faber im Interview "Militärische Ziele in ganz Russland sind legitim"Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann wirkt künftig im Europaparlament - ihr Nachfolger als Vorsitzender des Verteidigungsausschusses heißt Marcus Faber. Der 40-jährige FDP-Mann aus Sachsen-Anhalt ist ein ebenso entschiedener Befürworter der Ukraine-Hilfen. Im Interview sagt er, was er dennoch anders als Strack-Zimmermann machen will.15.06.2024