Zahlen sinken seit 2010 Weniger Jugendliche machen FührerscheinImmer weniger junge Menschen machen und besitzen einen Führerschein, vermerkt das Kraftfahrtbundesamt. Bei genauerer Betrachtung ergibt die Entwicklung Sinn - jedoch nicht in ländlichen Gebieten. 03.05.2019
Senioren greifen zur Flasche Auf Trinker sind Altenheime nicht gefasstAuch Senioren trinken - und ihre Zahl steigt. Wenn die Alkoholiker dann ins Altenheim kommen, ist das Personal meist hilflos. Denn Heime für Trinker sind in Deutschland rar. Und Experten sind hin und hergerissen: Schließlich gibt es so etwas wie den freien Willen.24.04.2019
Lebenserwartung steigt weiter Jedes dritte Mädchen wird 100 Jahre altLaut einer neuen Studie wird es für die im Jahr 2019 Geborenen keine Seltenheit mehr sein, den 100. Geburtstag zu erleben. Aber auch ihre Eltern haben statistisch gesehen hohe Chancen auf ein langes Leben. 23.04.2019
Zu männlich und zu alt Fast alle Parteien leiden unter FrauenmangelImmer weniger Deutsche besitzen ein Parteibuch. Doch das ist nicht das einzige Problem der Parteien. Eine Umfrage in den Zentralen ergibt: Sie leiden auch unter steigendem Altersschnitt und Frauenmangel. Das gilt für alle Parteien - außer einer.20.04.2019
Sachsen boomt Die Republik hat ein neues ArmenhausViele Probleme der neuen Bundesländer sind einer Studie zufolge Vergangenheit. Dafür kriselt es nun gewaltig in einer anderen Region der Republik.05.04.2019Von Benjamin Konietzny
Spitzenreiter: Suhl in Thüringen Kleinstädte in Deutschland altern schnellerEine neue Studie hat ergeben, dass die Einwohnerzahl in Kleinstädten schrumpft, während der Altersdurchschnitt im Vergleich deutlich höher liegt. Am schlimmsten trifft es wohl eine Gemeinde in Thüringen. Größere Städte durchlaufen eine gegenteilige Entwicklung.04.03.2019
Wieder was gelernt - der Podcast Bevölkerungsexplosion - ein Irrtum?Im Jahr 2100 wird es eng: Die Vereinten Nationen vermuten, dass dann elf Milliarden Menschen auf der Erde leben werden, also vier Milliarden mehr als heute. Aber was, wenn die Organisation irrt und sich der Trend bald umkehrt? Ein Demograf erwartet genau das.26.02.2019
Trotz Lücken bei IT und Logistik Bundeswehr sieht keine PersonalproblemeBei der Bundeswehr sind viele Stellen nicht besetzt und auch die Zukunft sieht nicht rosig aus. Generalinspekteur Zorn warnt allerdings vor Panikmache. Bewerber gebe es genug. Bei anderen EU-Staaten will er sich aber nicht bedienen.29.01.2019
Nationalfeiertag in Neu-Delhi Indien feiert mit Kamelen und PanzernTag der Republik in Indien: Die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde begeht ihren 70. Jahrestag mit viel Pomp, Polizei und einer riesigen Militärparade. Durch die Straßen der Hauptstadt ziehen bunte Tänzerinnen, schweres Kriegsgerät und exotische Spezialeinheiten.26.01.2019
Sorge vor Extremwetter Wasserversorger warnen PolitikVor dem Hintergrund des Dürresommers und dem Bevölkerungsschwund auf dem Land fordern die Wasserversorger mehr Unterstützung von der Politik. Noch funktioniere die Trinkwasserversorgung zwar, aber für die Zukunft brauche es Investitionen. 25.12.2018