Wahl unter Massenprotesten Ex-Regierungschef wird Algeriens PräsidentIm April tritt der algerische Präsident nach Demonstrationen zurück. Doch auch die nun abgehaltene Neuwahl kommt nicht ohne Proteste und Ausschreitungen aus - die Demonstranten fordern politische Reformen vor einem Urnengang. Am Ende siegt ein alter Bekannter.13.12.2019
Nach blutiger Niederschlagung Ruhani gibt sich milde mit ProtestlernDie Benzinpreis-Unruhen im Iran enden blutig. Menschenrechtler befürchten, dass mehr als tausend Demonstranten in den Gefängnissen sitzen. Das bestätigt Irans Präsident Ruhani jetzt indirekt, indem er die Freilassung von unbewaffneten Protestlern fordert. Den "Rädelsführern" droht allerdings die Todesstrafe. 04.12.2019
Iran schießt Proteste zusammen So blutig war es noch nieProteste wie nie zuvor bringen den Iran an den Rand des Chaos. Das Regime feuert auf Demonstranten, Hunderte dürften getötet worden sein. Dank abgeschaltetem Internet dringen kaum Nachrichten nach außen. Das Land steht an einem Wendepunkt.03.12.2019Von Volker Petersen
Trauer um tote Demonstranten Iraks Parlament entlässt gesamte RegierungSeit Oktober protestieren die Iraker gegen ihre Eliten. Nach den jüngsten Schüssen auf Demonstranten müssen Regierungschef Abdel Mahdi und sein Kabinett den Rückzug antreten. Ob das reicht, ist ungewiss. Viele Protestler wollen auch Irans wachsenden Einfluss auf ihr Land zurückdrängen.01.12.2019
Hunderttausende auf der Straße Klimaproteste erhöhen Druck vor UN-GipfelIn Australien, Asien und Europa folgen Hunderttausende Demonstranten dem Protestaufruf der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg. Hierzulande gehen mehr als mehr als eine halbe Million Menschen auf die Straße - während der Bundesrat wichtige Teile des Klimapakets stoppt.29.11.2019
Über 400 Tote bei Aufständen Iraks Premier bietet Rücktritt an Die heftigsten Proteste im Irak seit dem Sturz von Diktator Sadam Hussein zeigen Wirkung: Regierungschef Adel Abdel Mahdi will sein Amt aufgeben. Dafür ist auch der einflussreiche schiitische Geistliche Ali al-Sistani verantwortlich, der eine besondere Predigt hielt. 29.11.2019
Neuer Fridays-for-Future-Protest 2400 Städte, 158 LänderSie stehen am Brandenburger Tor, marschieren durch Freiburg, Köln oder Münster - Zehntausende junge Menschen gehen in ganz Deutschland auf die Straße. Sie sind Teil eines weltweiten Protestes, der sogar bis ins ewige Eis reicht. 29.11.2019
Menschenrechte verletzt? Human Rights Watch klagt Polizei in Chile anHuman Rights Watch fordert nach gewaltsamen Übergriffen bei den Demonstrationen in Chile eine umfassende Reform der Polizei. Schläge und sexuelle Übergriffe seien dort keine Seltenheit. Ein Demonstrant habe kürzlich sogar sein Augenlicht verloren.27.11.2019
Schnäppchenjäger vs. Bauern Das Problem ist die deutsche Billig-KulturTausende Trecker rollen durch die Hauptstadt. Die deutschen Bauern sind sauer auf die Politik. Für ihre Misere sind jedoch Millionen deutscher Schnäppchenjäger viel eher verantwortlich.26.11.2019Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Klöckner spricht auf Treckerdemo Tausende zornige Bauern ziehen durch BerlinDie Wut ist groß, der Aufstand auch: Tausende Landwirte verbringen den Tag nicht auf dem Hof, sondern in Berlin. In ihren Traktoren protestieren die Bauern gegen die deutsche Agrarpolitik, die sie als existenzbedrohend ansehen. Umweltministerin Schulze bekommt das deutlich gezeigt.26.11.2019