Demonstrationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demonstrationen

Seit Tagen gehen wie hier in Madrid tausende Demonstranten auf die Straße.
20.05.2011 07:44

"Echte Demokratie Jetzt!" in Spanien Protestcamps droht Räumung

Die spanische Wahlbehörde untersagt für das Wochenende geplante Demonstrationen der Bewegung "Echte Demokratie Jetzt!". Die Begründung der Behörde: Der Ablauf der Kommunalwahlen könnte gestört werden. Damit müssten auch die Protestcamps in 60 Städzen geräumt werden.

Afghanen protestieren gegen den NATO-Angriff.
18.05.2011 18:52

Angriff auf Bundeswehr in Afghanistan Drei deutsche Soldaten verletzt

Die Bundeswehr korrigiert die Zahl der verletzten Bundeswehrsoldaten bei einer gewaltsamen Demonstration in Afghanistan auf drei. Offenbar aus Wut über einen tödlichen Einsatz der ISAF hatten einige Protestierer offenbar Handgranaten in das Bundeswehrlager in Talokan geworfen.

Afghanen protestieren gegen den NATO-Angriff.
18.05.2011 11:40

Proteste gegen NATO-Einsatz Zwei deutsche Soldaten verletzt

Bei Protesten im Norden Afghanistans werden zwei deutsche Soldaten und drei afghanische Wachleute verletzt. Aufrührer werfen offenbar Handgranaten in das Bundeswehrlager. Bei den Demonstrationen gegen einen tödlichen NATO-Einsatz sterben zudem bis zu zwölf Menschen.

Diese Herren sind unschwer als Polizisten zu erkennen.
04.05.2011 11:07

Schmerzhafter Irrtum auf Mai-Demo Polizisten verprügeln Kollegen

Bei der traditionellen Demonstration der linken Szene am 1. Mai in Berlin geraten Zivilpolizisten zwischen die Fronten. Kollegen in Uniform verpassen den beiden Männern Faustschläge und gehen mit Pfefferspray auf sie los. Die Beamten erstatten Anzeige, das LKA ermittelt.

Polizisten lösen in Greifswald eine Sitzblockade auf.
01.05.2011 13:52

NPD-Aufmarsch in Greifswald Gewerkschafter attackiert

In mehreren Städten rufen die Rechten zu Aufmärschen, tausende Menschen wollen sich ihnen friedlich in den Weg stellen. Im Vorfeld einer NPD-Demonstration in Greifswald greifen vermutlich Rechtsradikale Gewerkschafter an und verletzen sie.

Die rote Nelke ist seit 1889 das Symbol der Arbeiterbewegung.
01.05.2011 13:38

Zum Tag der Arbeit Sommer warnt vor Lohndumping

Zum Tag der Arbeit gibt es in ganz Deutschland Demonstrationen der Gewerkschaften. Der DGB fordert einen Mindestlohn von 8,50 Euro und gleichen Lohn für Stamm- und Leiharbeiter. Auch die IG-Metall beklagt eine "Verrohung am Arbeitsmarkt". In Berlin protestieren Tausende Gewerkschafter vor dem Brandenburger Tor.

Wasserwerfereinsatz bei der Demonstration für die "Rote Flora" in Hamburg.
30.04.2011 21:06

Friedlicher Mai-Auftakt in Berlin In Hamburg brennt ein Auto

Bei einer Demonstration der linken Szene in Hamburg kommt es vereinzelt zu Randale. Ein Auto der Bundeswehr geht in Flammen auf, zudem werfen einige Demonstranten mit Steinen und Glasflaschen auf die Fassade eines Hotels. In Berlin startet das Mai-Wochenende weitgehend friedlich.

Doppeltorschütze: Thomas Müller müllerte gegen Schalke gleich zweimal.
30.04.2011 20:39

Sturmlauf zurück auf Platz drei FC Bayern zaubert gegen Schalke

Mit einer Demonstration der Stärke vertreibt der FC Bayern das Schreckgespenst Europaliga vorerst aus München und erobert Rang drei zurück. Gegen weitgehend willenlose Schalker legen die Bayern schon im ersten Durchgang mit drei Toren die Basis zum hochverdienten Sieg.

Die Bilder des Senders Al-Arabia zeigen Panzer am 28. April auf dem Weg nach Daraa.
30.04.2011 15:54

Opposition ruft zu Protestwoche auf Das Töten in Daraa geht weiter

Weitere Panzer werden in die von der Armee besetzte Stadt Daraa verlegt, wieder werden Menschen erschossen. Offenbar sollen die Proteste rasch niedergekämpft werden. Dennoch ruft die Opposition für Sonntag zu neuen Demonstrationen auf - auch und vor allem in Daraa. Nach den USA beschließt auch die EU Sanktionen gegen Syrien.

Ein Verletzter in einem mobilen Krankenhaus in Sanaa.
27.04.2011 21:54

"Töten und sonst nichts" in Jemen Saleh verteidigt Amt mit Schüssen

Die Rücktrittsankündigung von Jemens Präsident Saleh war nur ein Manöver. Bei erneuten Demonstrationen erschießt die Republikanische Garde mindestens elf Menschen, Hunderte werden verletzt. "Sie wollten töten und sonst nichts", sagt ein Oppositioneller. Angeblich wollen sich die verfeindeten Seiten in der kommenden Woche an einen Tisch setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen