Demonstrationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demonstrationen

Nikolai Statkevich im Mai vor einem Gericht in Minsk.
15.09.2011 15:42

Neues von Lukaschenko Gnade wird unter Zwang gewährt

Der weißrussische Präsident Lukaschenko begnadigt elf inhaftierte Regierungsgegner, die sich im vergangenen Dezember an einer Demonstration gegen seine umstrittene Wiederwahl beteiligt hatten. Nach einer Darstellung aus der weißrussischen Opposition wurden die elf gedrängt, Gnadengesuche zu schreiben.

Dominator in Monza: Weltmeister Sebastian Vettel war zu schnell für den Rest des Fahrerfeldes.
10.09.2011 16:22

Monza-Pole ist "wie Weihnachten" Vettel deklassiert seine Rivalen

Mit einer Demonstration der Stärke sichert sich Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel beim Großen Preis von Italien der Pole Position. Die Konkurrenz liegt mehr als eine halbe Sekunde hinter dem furios auftrumpfenden Red-Bull-Piloten, der sogar sein eigenes Team verblüfft. Rekord-Weltmeister Michael Schumacher präsentiert sich ordentlich.

... und wird von König Juan Carlos und Königin Sofia empfangen.
18.08.2011 15:41

Besuch von Gewalt überschattet Papst fordert mehr Regulierung

Überschattet von gewalttätigen Protesten beginnt Benedikt XVI. seinen viertägigen Besuch in Madrid. Dort fordert er eine andere Wirtschaftspolitik und eine Hinwendung zu Gott. Am Mittwochabend waren elf Menschen bei einer Demonstration gegen den Papstbesuch verletzt worden.

... und wird von König Juan Carlos und Königin Sofia empfangen.
18.08.2011 15:39

Besuch von Gewalt überschattet Papst fordert mehr Regulierung

Überschattet von gewalttätigen Protesten beginnt Benedikt XVI. seinen viertägigen Besuch in Madrid. Dort fordert er eine andere Wirtschaftspolitik und eine Hinwendung zu Gott. Am Mittwochabend waren elf Menschen bei einer Demonstration gegen den Papstbesuch verletzt worden.

Ein Bild mit Symbolcharakter: Dortmunds Mario Götze mit dem Ball im HSV-Tor.
06.08.2011 13:30

Klopp: "Wir drehen nicht durch" Der BVB genießt seine Galaform

Mit einer Demonstration der eigenen Stärke bekräftigt Meister Borussia Dortmund zum Saisonstart eindrucksvoll seinen Status als erneuter Titelaspirant. "Einfach klasse" findet Coach Jürgen Klopp den Auftritt seines Team. Bayern-Präsident Uli Hoeneß gratuliert mit verkniffenem Gesicht. Herausragender Akteur ist Jungstar Mario Götze.

Das Bild soll Demonstranten in Homs zeigen - bestätigen lässt sich das nicht.
05.08.2011 19:34

Erneut Tote bei Demonstrationen Zehntausende gegen Assad

In mehreren syrischen Städten gehen Zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen das Regime von Staatschef Assad zu demonstrieren. Sie zeigen dabei ihre Solidarität mit der von der Armee gestürmten Protesthochburg Hama. Die Sicherheitskräfte schießen in die Mengen - es soll 14 Tote gegeben haben.

Mit Rosen gedenken die Norweger der Attentate.
26.07.2011 11:39

Breivik hatte Kontakt zu Ultrarechten Polizei folgt Spur nach England

Britische Medien berichten von Kontakten des norwegischen Attentäters Breivik zur ultrarechten English Defence League. Demnach nahm er auch an Demonstrationen auf der Insel teil. Die norwegischen Ermittler erwägen derweil, Breivik auch wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit anzuklagen. Die Regierung lobt die Polizeiarbeit.

Ein sehr deutliches Plakat auf dem Tahrir-Platz in Kairo: die ehemaligen und amtierenden Despoten Mubarak, sein Sohn Gamal, Saleh, Gaddafi und Assad (r-l) hängen am Galgen.
15.07.2011 18:46

Syrien, Tunesien, Ägypten, Jemen Arabischer Frühling kommt wieder

Die arabische Welt kommt nicht zur Ruhe. Bei erneuten Protesten werden in mehreren syrischen Städten mindestens 27 Menschen getötet. Es sind die größten Demonstrationen seit Beginn der Aufstände. Derweil gehen in Jordanien, Tunesien, Ägypten und im Jemen Tausende Menschen auf die Straßen. Sie fordern Reformen oder ihre versprochene Umsetzung.

Bei der Demonstration im Juni war es zu einigen Übergriffen gekommen. Ein Polizist wurde verletzt.
07.07.2011 10:04

Gewalt bei Demonstration Razzia bei Stuttgart-21-Gegnern

Die Polizei durchsucht Büroräume und Privatwohnungen von Stuttgart-21-Gegnern. Die Begründung: Sie hätten sich geweigert, Beweismaterial von der gewalttätigen Demonstration Mitte Juni herauszugeben. Die Gegner bestreiten das.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen