Demonstrationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demonstrationen

Berthold Huber im Frankfurter Fußballstadion.
05.09.2009 17:32

Demonstration in Frankfurt IG Metall gegen Schwarz-Gelb

Die Gewerkschaften machen Front gegen eine schwarz-gelbe Koalition nach der Bundestagswahl. "Das wäre die schlechteste aller Regierungskonstellationen für die nächsten vier Jahre", sagte der Vorsitzende der IG Metall, Huber.

Jürgen Trittin, Nina Hagen und Claudia Roth demonstrieren mit.
05.09.2009 16:05

"Mal richtig abschalten" Große Anti-Atom-Demo

Bei der größten Demonstration von Atomkraftgegnern seit Jahren haben in Berlin mehrere zehntausend Menschen gegen Kernenergie protestiert. Unter dem Motto "Mal richtig abschalten" forderten die Teilnehmer die "Stilllegung aller Atomanlagen weltweit".

Zahlreiche Demonstranten ziehen als Protest gegen eine Anlage zur Wiederaufbereitung von Brennstäben und ein Endlager für hochradioaktiven Müll in Gorleben durch die Innenstadt von Hannover (Archivfoto vom 31.03.1979).
29.08.2009 14:13

"Berlin, wir kommen!" Der Anti-Atom-Treck rollt zur Wahl

Mit Erinnerung an die größte Anti-Atom-Demonstration von 1979 startet 30 Jahre später wieder ein Anti-Atom-Treck Richtung Berlin. Denn "es wird entscheidend von uns abhängen, wie sich die Parteien nach der Bundestagswahl zur Atomenergie verhalten", heißt es im Aufruf der Anti-Atom-Gegner.

Die Polizei geht nicht zimperlich vor.
06.08.2009 15:23

Putsch-Hilfe aus den USA? Wieder Krawalle in Honduras

Sicherheitskräfte in Honduras haben eine Demonstration von etwa 3000 Studenten für die Rückkehr des gestürzten Präsidenten Zelaya gewaltsam aufgelöst. Dieser vermutet, die Putschisten hätten Hilfe aus den USA.

In Bad Nenndorf protestierte ein breites Bündnis gegen die Faschisten.
01.08.2009 17:30

Neonazi-Marsch in Hessen verhindert Tausende gegen Rechts

Bei drei Veranstaltungen im Bundesgebiet haben tausende Bürger ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. Auf St.Pauli wurde mit prominenten Gästen der fünfte Geburtstag der Aktion "Laut gegen Rechts", in Hessen zwangen mehr als eintausend Menschen Neonazis zur Auflösung einer Demonstration. In Bad Nenndorf wurde ein Aufmarsch der Rechten verzögert.

Die Firma Knauf will politisch keine Stellung beziehen.
31.07.2009 14:23

Demonstrationsverbot im Iran Knauf zieht Drohung zurück

Die Knauf Gips AG lenkt ein: Noch vor einer Woche hatte sie ihren Mitarbeitern mit sofortiger Entlassung gedroht, sollten sie bei einer Demonstration im Iran gefasst werden. Nun reagiert das deutsche Unternehmen auf die Berichterstattung über das "unglückliche Schreiben" und zieht die Drohung zurück. Till Schwarze

Droht mit Konsequenzen, sollten seine Forderungen nicht erfüllt werden: Der gestürzte Präsident Zelaya.
15.07.2009 07:27

Machtkampf um Honduras Zelaya ruft zum Aufstand auf

Der gestürzte Präsident kämpft aus dem Exil um die Macht in Honduras: Die Bevölkerung solle sich mit "Streiks, Demonstrationen, Besetzungen und zivilem Ungehorsam" gegen den Putsch wehren, fordert er.

Manuel Zelaya erhofft sich Unterstützung von seinen Nachbarn.
10.07.2009 21:53

Verhandlungen stecken fest Demonstrationen für Zelaya

Parallel zu den Verhandlungen über eine Beilegung der honduranischen Staatskrise in Costa Rica sind in Honduras erneut tausende Menschen für den vom Militär gestürzten Staatschef Manuel Zelaya auf die Straße gegangen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen