Extinction Rebellion in Berlin Mit Mate und Räucherstäbchen die Welt rettenDie Klimaschutz-Bewegung Extinction Rebellion will radikal sein. Und das heißt für sie: ein unangemeldetes Straßenfest feiern und mit kreativen Aktionen den Verkehr lahmlegen. Zwar ist ihr Anliegen ernst, doch ihr Protest gegen den Klimawandel birgt auch viel Kurioses.12.10.2019Von Hedviga Nyarsik, Berlin
Ausgangssperren nach Krawallen Demonstranten stürmen Ecuadors ParlamentEin Abkommen zwischen Ecuadors Regierung und dem Internationalen Währungsfonds treibt viele Bürger des Landes auf die Straße. In der Hauptstadt liefern sich Demonstranten und Sicherheitskräfte heftige Auseinandersetzungen. Der geflohene Präsident Moreno greift zu Notstandsmaßnahmen. 09.10.2019
"Unkooperative Krustentiere" Johnson wettert gegen Klima-DemonstrantenBei den europaweiten Klimaprotesten kommt es in London zu Hunderten Festnahmen und Straßensperren. Das sorgt für Unmut beim Premierminister. In einem Appell an die Demonstranten greift Boris Johnson allerdings zu einer äußerst harschen Wortwahl.08.10.2019
Hongkong-Chefin warnt Aktivisten Lam schließt Eingreifen Chinas nicht ausKönnte die chinesische Zentralregierung die Protestbewegung in Hongkong mit Gewalt niederschlagen? Hongkongs Regierungschefin Lam zumindest will nach den jüngsten Ausschreitungen eine Einmischung Pekings nicht ausschließen. Noch sei es nicht zu spät für eine Einigung mit den Aktivisten. 08.10.2019
Klimaprotest in Berlin Polizei geht gegen Extinction Rebellion vorAm ersten Tag der angekündigten Protestwoche von Extinction Rebellion werden weltweit Hunderte Aktivisten festgenommen. In der deutschen Hauptstadt bleibt die Lage lange ruhig. Dann beginnt die Polizei mit der Räumung eines der Protest-Orte.07.10.2019
Weltweite Protestwoche startet Extinction Rebellion stört Verkehr in BerlinMit Behinderungen des Berliner Berufsverkehrs startet die Umweltschutzorganisation Extinction Rebellion in eine Protestwoche. Auch in anderen Städten auf der Welt wollen die radikalen Aktivisten vor dem Klimakollaps warnen. Die Einsatzorte sind erst wenige Minuten vorher bekannt. 07.10.2019
Klage gegen Vermummungsverbot Hongkongs Opposition scheitert vor GerichtBei Demonstrationen in Hongkong sind Masken und Atemschutz per Gesetz verboten. Die Opposition versucht, auf juristischer Ebene dagegen vorzugehen. Regierungschefin Lam habe mit dem Notstandsgesetz das Parlament ausgehebelt, so der Vorwurf.06.10.2019
Hunderte Hongkonger protestieren Maskierte trotzen dem VermummungsverbotIn Hongkong gehen trotz des Vermummungsverbots und der Ausschreitungen der vergangenen Nacht Hunderte Maskierte auf die Straße. Während die UN-Menschenrechtskommissarin Gewalt von allen Seiten verurteilt, beginnt die Bevölkerung mit Hamsterkäufen.05.10.2019
Aktion in Berlin in Vorbereitung Extinction Rebellion besetzt Pariser KaufhausDie radikale Klimagruppe Extinction Rebellion besetzt mit mehreren hundert Menschen ein Einkaufszentrum in Paris. Auch in Deutschland bereitet die Gruppe mehrere Aktionen vor, etwa Straßenblockaden in Berlin. Ein Experte hält die Organisation allerdings für überbewertet.05.10.2019
Mindestens 38 Tote bei Protesten Irakischer Premier gibt Demonstranten RechtSie fordern ein Ende von Korruption und Misswirtschaft, machen ihrem Frust Luft über mangelnde Arbeitsplätze und häufige Stromausfälle: Im Irak gehen seit Tagen Tausende Menschen auf die Straße. Bei Eskalationen sterben etliche Menschen. Nun gibt der Premier zu, dass sich vieles im Land ändern müsse.04.10.2019