Tränengas und Festnahmen Tausende Hongkonger setzen Proteste fortAuch an diesem Wochenende gehen Tausende Menschen in Hongkong auf die Straße. Die Polizei kontert mit Tränengas und nimmt Demonstranten fest. Die Proteste richten sich inzwischen nicht nur gegen die Politik in der Sonderverwaltungszone, sondern auch gegen die Pekinger Regierung. 27.10.2019
"Kraft des Wandels" in Chile Hunderttausende gehen auf die StraßeEine Woche nach dem Beginn der Protestwelle machen erneut etliche Chilenen ihrem Ärger Luft. Die angekündigten Reformen gehen den Demonstranten nicht weit genug. Sie fordern Präsident Piñera zum Rücktritt auf. Der Verkehr in der Hauptstadt kommt teilweise zum Erliegen.26.10.2019
Demonstrationen im Libanon Protestierende beruhigen Baby mit KinderliedIn Beirut verängstigen lautstarke Demonstranten ein Baby, das gemeinsam mit seiner Mutter in einem Auto durch die Massen fährt. Als die Umstehenden bemerken, wie aufgeschreckt der kleine Robin ist, kommt es zu einer rührenden Geste.22.10.2019
Präsident spricht von "Krieg" Zehn Menschen sterben bei Protesten in ChileDie gewaltsamen Unruhen in Chile spitzen sich immer weiter zu: Die Zahl der Todesopfer steigt, Demonstranten stecken Gebäude in Brand und plündern Supermärkte. Präsident Piñera verlängert den Ausnahmezustand. Sein Land stehe "einem unversöhnlichen Feind" gegenüber.21.10.2019
Proteste gegen Regierung Libanesen rufen zur "Revolution" aufZu Hunderttausenden gehen die Menschen im Libanon derzeit auf die Straße. Sie fordern den Sturz der Regierung - aus der sich ein Koalitionspartner bereits zurückgezogen hat. Für Ministerpräsident Hariri könnte es bereits am Montag eng werden.20.10.2019
Märsche trotz Polizeiverbot Attacken heizen Proteste in Hongkong anSeit inzwischen vier Monaten demonstrieren Menschen in Hongkong gegen die Regierung. Zwei Angriffe auf Aktivisten geben den Protesten nun neuen Schub. Trotz Versuche, die Märsche zu stoppen, bleiben die Demonstranten standhaft.20.10.2019
Krawalle in Katalonien Madrid lehnt Dialog mit Barcelona abNach brutalen Ausschreitungen in Katalonien fordern Separatisten die spanische Zentralregierung zu Verhandlungen auf. Doch Madrid will mit dem Regionalpräsidenten Torra nicht sprechen. Ein Ende der Unruhen ist nicht Sicht. 19.10.2019
Regierungserklärung in Videoform Proteste stoppen Statement in HongkongNoch immer ist die Situation in Hongkong angespannt: Ein prominenter pro-demokratischer Aktivist wird von einem Schlägertrupp mit Hammern angegriffen. Mit ihrer Regierungserklärung will Carrie Lam das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen - wegen heftigen Protesten muss sie diese jedoch unterbrechen. 16.10.2019
Proteste in Halle und Berlin Tausende demonstrieren gegen rechtsNach dem Anschlag in Halle kommen in Berlin und anderen Städten Tausende Demonstranten zusammen. Sie wollen damit Zeichen gegen rechten Terror und Antisemitismus setzen. Auch Kritik wird laut: Den Sicherheitsbehörden werden schwere Versäumnisse vorgeworfen.13.10.2019
Wieder Gewalt bei Protesten Aktivisten richten Statue über Hongkong aufUnter den Tausenden Demonstranten Hongkongs ist sie schon länger eine Bekanntheit, nun können sie alle sehen: Eine Lady Liberty genannte Statue wacht auf einem Gipfel über Hongkong. Derweil gehen die Proteste gewaltvoll weiter: einem Polizisten wird in den Hals gestochen, Dutzende werden festgenommen.13.10.2019