"Gefahr für die Welt" Trump-Gegner demonstrieren in LondonDer Staatsbesuch des US-Präsidenten sorgt für Wirbel in Großbritannien. Tausende Menschen protestieren in London gegen seine Politik und Einmischung in den Brexit. Trump selbst scheint sich daran nicht zu stören. Er wertet die Demonstrationen als "Fake News" ab.04.06.2019
Fauxpas beim Staatsbankett? Queen richtet deutliche Worte an TrumpNach außen hin verläuft der Besuch Donald Trumps in London harmonisch. Doch Königin Elizabeth äußert sich beim Staatsbankett kritisch. Und dann stürzt sich manche britische Zeitung auch noch auf einen möglichen Fauxpas im Umgang mit der Queen.04.06.2019
Antisemitische Kuds-Demo "Das hat in Berlin nichts zu suchen"Wieder einmal muss die Hauptstadt die vom Iran organisierte Hetze gegen Israel während der Kuds-Demo ertragen. Immerhin: der Protest ist kleiner geworden. Provoziert wird dennoch.01.06.2019Von Benjamin Konietzny, Berlin
Staatsbesuch des US-Präsidenten Baby Trump soll wieder über London fliegenDer US-Präsident könnte 30.000 Pfund bestimmt locker aus der Westentasche zahlen. Doch für das "Trump Baby" müssen sich die Veranstalter in London wohl alternative Finanziers suchen. Der Protestballon soll wieder über London fliegen, wenn Trump in fünf Tagen zum Staatsbesuch nach Großbritannien kommt. 30.05.2019
Superwahlsonntag in Belgien Polizei nimmt Gelbwesten in Brüssel festIn Belgien stimmen 8,2 Millionen Wahlberechtige heute nicht nur über das EU-Parlament, sondern auch auf Landes- und Lokalebene ab. In Brüssel protestieren gleichzeitig Dutzende Gelbwesten-Demonstranten gegen die EU. Es kommt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.26.05.2019
Klimafreitag soll global werden Greta lädt Erwachsene zum Generalstreik einDas Muster "Jung" ermahnt "Alt" spielt im Streit ums Klima eine bedeutsame Rolle. Nun lädt die Galionsfigur der Schülerstreiks alle Erwachsenen weltweit ein, sich dem Protest anzuschließen. Greta Thunberg meint: "Es kann nicht nur an uns hängen bleiben." Es klingt wie beim Streit ums Müllruntertragen. 24.05.2019
Schlimmer als 1968 Mai-Demo in Paris schlägt um in GewaltKrawalle überschatten die Kundgebungen zum 1. Mai in Paris: In den Straßen der französischen Hauptstadt gehen Demonstranten auf Sicherheitskräfte los. Die Polizei setzt Tränengas ein. Es gibt Dutzende Verletzte. Eine russische Reporterin gerät zwischen die Fronten.02.05.2019
Kundgebungen zum Tag der Arbeit Gewerkschaften kritisieren TariffluchtBundesweit beteiligen sich gut 380.000 Menschen an Kundgebungen zum Tag der Arbeit. Die Mai-Demos bleiben hierzulande weitgehend friedlich. Gewerkschafter warnen die Bundesregierung vor Fehlentwicklungen. SPD-Minister Heil übt sich in Optimismus.01.05.2019
Linke und rechte Proteste Polizei geht bei Mai-Demos dazwischenIn Deutschland gehen Tausende Menschen anlässlich des "Tags der Arbeit" auf die Straße. In zahlreichen Städten rufen verschiedene politische Strömungen zum Protest auf - dabei kommt es vereinzelt zu Auseinandersetzungen. Die Lage in Paris stellt sich dagegen ernster dar.01.05.2019
Protest gegen Pekings Vasallen In Hongkong demonstrieren ZehntausendeDie China-treue Regierung von Hongkong sieht sich mit einer neuen Protestwelle konfrontiert: Zehntausende Menschen gehen zur größten Demonstration seit 2014 auf die Straße. Anlass ist die Verurteilung der Protestführer von vor fünf Jahren sowie ein neues Gesetz.28.04.2019