Kamerateam angegriffen Polizei löst Demo vor Reichstagsgebäude aufIn Berlin demonstrieren bis zu 400 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Dabei tritt ein Mann gegen ein Kamerateam. Er wird festgenommen. Letztlich wird die Versammlung aufgelöst. Auch Polizisten werden verletzt.06.05.2020
Demos in Stuttgart und Berlin Tausende protestieren gegen Corona-RegelnIn mehreren Städten protestieren Menschen gegen die Maßnahmen während der Corona-Pandemie. In Stuttgart sprechen Veranstalter von 5000 Teilnehmern. In Berlin nehmen an zwei Demos bis zu 300 Menschen teil. Dort geht es auch um Reptilienmenschen.02.05.2020
"Schiere Masse von Menschen" Polizei konnte Mai-Demos nicht verhindernDen linken Demozug am 1. Mai verhindert die Berliner Polizei mit schnellen Abriegelungen. Sonst ist sie bei der Umsetzung der Corona-Verbote wenig erfolgreich. Auch in Hamburg gibt es wenig Abstand.02.05.2020
1. Mai in Zeiten von Corona Randale in Hamburg und BerlinDas Versammlungsrecht ist derzeit durch das Seuchenschutzgesetz stark eingeschränkt, die üblichen Demonstrationen zum 1. Mai durften nicht stattfinden. Ruhig geblieben ist es aber nicht überall. In Berlin kam es bis in den späten Abend hinein zu Scharmützeln mit der Polizei. 02.05.2020
Mai-Demos trotz Corona-Verboten Berlins linke Szene kündigt Aktionen anAm 1. Mai geht traditionell die Arbeiterbewegung auf die Straße. Doch wegen der Corona-Einschränkungen ziehen Parteien und Gewerkschaften notgedrungen ins Netz. Nicht so die linke Szene in Berlin: Sie will die "Straßen mit antirassistischen, antipatriarchalen und antikapitalistischen Inhalten fluten".30.04.2020
Gegen Corona-Einschränkungen Tausend Menschen demonstrieren in BerlinEs ist schon der fünfte Samstag in Folge: In Berlin demonstrieren Hunderte wieder gegen die Einschränkungen in der Corona-Krise. Sie trotzen damit einem Demonstrationsverbot, rund 200 Polizisten sind im Einsatz.25.04.2020
"Bekämpft jede Krise!" Fridays for Future verlegen sich ins NetzAuf den Straßen darf sie nicht wie gewohnt demonstrieren, also verlegt sich die Klimaschutzbewegung Fridays for Future ins Internet. Etwa mit einem Livestream appellieren die Aktivisten, die Klimakrise genau so zu bekämpfen wie die Coronavirus-Pandemie. 24.04.2020
Coronavirus verschlimmert Krise Hunderte Venezolaner plündern GeschäfteVenezuela befindet sich in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Das Coronavirus verschlimmert die Lage des lateinamerikanischen Landes drastisch. Als nun Hunderte Demonstranten in Upata Geschäfte plündern, muss das Militär eingreifen.24.04.2020
Sondergenehmigung erteilt Pegida darf Kundgebung in Dresden abhaltenTrotz der Corona-Pandemie kann die islamfeindliche Pegida-Bewegung in Dresden demonstrieren. Nach Kritik an der Entscheidung verschärft das Ordnungsamt die Auflagen. 15 Demonstranten dürfen sich nun für 30 Minuten versammeln. Auch in Chemnitz gibt es Protest von Rechtsaußen. 20.04.2020
Grundrechte schaffen Spielraum Verfassungsrichter stärken Demo-VeranstalterDie Verordnungen in der Corona-Krise setzen nicht automatisch das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit außer Kraft, machen zum wiederholten Male Richter des Bundesverfassungsgericht deutlich. Wer in diesen Tagen demonstrieren will, soll sich mindestens auf die Kooperation der Behörden verlassen können.18.04.2020