Proteste gegen Corona-Maßnahmen Städte erwarten Tausende DemonstrantenAngemeldet war eine halbe Million Teilnehmer. Letztendlich dürfen aber nur einige Tausend in Stuttgart auf die Straße gehen. Auch in anderen Städten demonstrieren am Wochenende wieder zahlreiche Menschen gegen die derzeitigen Corona-Regeln. "Besorgniserregend", finden einige Politiker.15.05.2020
Immunitätsnachweis weiter nötig Spahn zeigt Verständnis für Corona-ProtesteIn mehreren deutschen Städten demonstrieren Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Der Mindestabstand wird dabei nicht immer eingehalten. Für Jens Spahn ist das kein Grund, eine solche Versammlung aufzulösen. Die Proteste seien Teil der demokratischen Debatte. 14.05.2020
Jebsen, Hildmann, Widerstand2020 Geht es bei den Demos noch um Corona?Immer mehr Menschen gehen aus Protest gegen die Corona-Beschränkungen auf die Straße. Doch den Demonstrationen schließen sich zunehmend ganz andere Gruppierungen an - und kapern diese. Das besorgt inzwischen auch die Behörden.11.05.2020Von Jürgen Wutschke
Protest gegen staatliche Regeln Werden Corona-Demonstrationen radikaler?In vielen deutschen Städten gehen Tausende Menschen auf die Straße, um gegen die staatlichen Vorgaben in der Corona-Pandemie zu protestieren. Unter ihnen sind Verschwörungstheoretiker und auch Rechtsextremisten. Politiker warnen nun vor einer Radikalisierung der Proteste. 11.05.2020
"Es ist ihr gutes Recht" Kretschmann sieht Corona-Proteste gelassenZu Tausenden demonstrieren Menschen in Deutschland gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen. Ministerpräsident Kretschmann findet das nicht schlimm. Man könne nicht erwarten, dass alle Menschen einer Meinung sind, sagt der Grünen-Politiker.10.05.2020
Pfefferspray zum Feiertag Hongkonger protestieren gegen ihre "Mutter"Hongkongs Regierungschefin Lam sieht sich als Elternteil, das ihren ungezogenen Kinder nur den rechten Pfad weisen muss. Am Muttertag versammeln sich unzufriedene Hongkonger und singen Lam ein Ständchen. Dafür riskieren sie hohe Strafen und ihre Gesundheit.10.05.2020
Umgang mit Corona-Leugnern Wiederholen wir die Pegida-Fehler?Während die Corona-Infektionsrate wieder wächst, ignorieren Tausende Menschen in deutschen Großstädten Infektionsschutzregeln und gehen demonstrieren. Der Rest der Gesellschaft reagiert mit Wut und Unverständnis. Damit könnten sich Fehler der Vergangenheit wiederholen.10.05.2020Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Protest ohne Mindestabstand Auch Lindner keilt gegen KemmerichThomas Kemmerich ist zwar nicht mehr Ministerpräsident Thüringens, aber seine Aktionen sorgen noch immer für Aufregung bei Parteifreunden und Kollegen. Die heftig kritisierte Teilnahme an einer Demonstration ruft sogar Parteichef Lindner auf den Plan.10.05.2020
Nach Angriff auf ZDF-Team Welke: "Fluchtwagen standen bereit"Nach Dreharbeiten auf einer Demonstration in Berlin greifen Unbekannte ein Team der "heute-show" an. Sie verletzen sechs Menschen. Moderator Welke bedankt sich in der Sendung für die umfassende Solidarität. Zugleich legt er den Verdacht nahe, die Attacke sei im Voraus geplant gewesen.09.05.2020
Demo gegen Corona-Maßnahmen 46-Jähriger nach Attacke auf TV-Team freiWenige Tage nach dem brutalen Angriff auf ein ZDF-Team kommt es in Berlin erneut zu einem Übergriff bei einer Demonstration. Ein Mann geht auf ARD-Mitarbeiter los, die einen nicht genehmigten Protest gegen die Corona-Maßnahmen begleiten. 07.05.2020