Orkan-Vorboten im Nordosten Deutschland rüstet sich für Sturmtief-KetteSchulen schließen, Freiwillige befüllen Sandsäcke, Menschen bringen ihr Hab und Gut in höhere Stockwerke. Deutschland wappnet sich gegen die nächste Unwetterlage. Doch diesmal zieht gleich eine ganze Kette von Sturmtiefs heran. 16.02.2022 Uhr
Wind dreht mächtig auf Sturm nimmt Kurs auf HessenWegen zweier nahender Orkantiefs geben die Behörden für Deutschland großflächige Unwetterwarnungen heraus. Hessen nimmt der Sturm bereits ins Visier. Die Behörden raten: möglichst zu Hause bleiben, Fenster und Türen schließen, im Freien Sicherheitsabstand halten. 16.02.2022 Uhr
Risiko auch für Landwirtschaft Viele Pflanzen blühen einen Monat früherImmer früher im Jahr werden Allergiker von Haselpollen geplagt. Wie stark sich die Blüte von Pflanzen verschiebt, hat ein britisches Forscherteam analysiert. Ihren Ergebnissen zufolge könnten Botanik und Landwirtschaft einem "bislang nicht dagewesenen Risiko" ausgesetzt sein.09.02.2022 Uhr
DWD erwartet Extremwetter Orkan fegt ab Samstag über Deutschland hinwegDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einem stürmischen Wochenende: Demnach machen sich die ersten Vorboten bereits ab Samstag bemerkbar. In der Nacht auf Sonntag nimmt das Sturmtief dann an Fahrt auf und erreicht voraussichtlich Geschwindigkeiten von über 100 km/h.28.01.2022 Uhr
Hendrik II zieht nach Norden Baum erschlägt Lokführer nach SturmDer Sturm über Deutschland hat sich in der Nacht in weiten Teilen des Landes beruhigt. Inzwischen haben Polizei und Feuerwehr wieder weniger zu tun. Die Bilanz: Neben zahlreichen Unfällen und anderen Schäden kommt es in Brandenburg zu einem Todesfall. 22.10.2021 Uhr
Mehrere Verletzte Tornado reißt Menschen in Kiel ins Wasser"Sie sind vollständig durcheinander gewirbelt worden": Ein Tornado richtet in Kiel und Umgebung Schäden an. Mehrere Menschen werden bei dem Versuch, ein Ruderboot zu sichern, verletzt. Einige Personen befinden sich im Krankenhaus.29.09.2021 Uhr
Je wärmer, desto mehr Starkregen Klimawandel macht Flutkatastrophen wahrscheinlicherEine Studie bestätigt den Zusammenhang zwischen Erderwärmung und Hochwasserkatastrophen wie unlängst an Ahr und Erft. Die Auswirkungen könnten die von früheren Unwettern weit übersteigen.24.08.2021 Uhr
Rechtzeitig Bescheid wissen Welche Unwetter-Warn-Apps taugen was?Warn-Apps auf dem Smartphone informieren Nutzer, wenn ein Unwetter heranzieht. So gewinnt man im Ernstfall wertvolle Zeit, um sich darauf vorzubereiten. ntv.de stellt empfehlenswerte Anwendungen vor, die Alarm geben, bevor es zu spät ist.20.07.2021 UhrVon Klaus Wedekind
Lage bleibt extrem angespannt Zahl der Toten nach Unwettern steigt auf 59Ganze Landstriche sind verwüstet, Häuser wurden weggespült. Nach den schweren Regenfällen im Westen Deutschlands steigt die Zahl der Toten. Zudem werden zahlreiche Menschen noch vermisst. Die Lage ist vielerorts weiterhin unübersichtlich.19.07.2021 Uhr
Hochwasser in NRW und Bayern Sturmtief "Bernd" zieht über DeutschlandDas Unwettertief "Bernd" sorgt für eine unruhige Woche in Deutschland. Im Osten werden Gewitter und Starkregen erwartet. Im Westen und Südwesten sind bereits Starkregengebiete unterwegs - dort könnten innerhalb von 48 Stunden bis zu fast 200 Liter Regen fallen.15.07.2021 Uhr