Konzern als zuverlässig erachtet Post darf sich mehr Zeit lassen - für viele Deutsche kein ProblemIm kommenden Jahr muss die Post nicht mehr die Mehrzahl der Briefe am Folgetag zustellen. Der Gesetzgeber räumt dem Logistiker mehr Zeit ein. Und die Deutschen nehmen es hin - auch wenn sich 44 Prozent eine etwas weniger kulante Regelung gewünscht hätten.09.11.2024
Operativ stabil DHL verdient weniger und hofft aufs WeihnachtsgeschäftDer Logistiker DHL bekommt die maue Konjunktur zu spüren. In der Folge streicht der Konzern seine Mittelfristziele zusammen. Doch schon im Sommer stagniert das Ergebnis und der Gewinn sinkt.05.11.2024
Sabotageakt aus Moskau? Bundesanwaltschaft ermittelt wegen brennender PaketeEs ist wohl nur Glück, dass es nicht zu einer größeren Katastrophe kommt. Am DHL-Frachtzentrum in Leipzig geraten im Juli mehrere Pakete in Brand. Die Generalbundesanwaltschaft ermittelt nun, ob ein gezielter Sabotageakt aus Moskau dahintersteckt.15.10.2024
Nach umstrittenem Stopp DHL liefert wieder in Duisburger Hochhaus - in BegleitungDer DHL-Lieferstopp in einem Hochhaus in Duisburg sorgt bundesweit für Aufsehen. Kritiker halten ihn für überzogen, die Konkurrenz macht weiter wie gewohnt. Nun will auch der Bonner Konzern wieder Sendungen zu den Bewohnern bringen - allerdings nur mit Schutz und Einschränkungen.26.09.2024
Verdacht russischer Sabotage Mutmaßliche Absender von Brandbomben in Luftfracht gefasstSeit Wochen warnen deutsche Sicherheitsbehörden vor Brandsätzen, die per Paket verschickt werden. Einer entzündete sich offenbar im DHL-Logistikzentrum in Leipzig. Litauischen Ermittlern soll es nun gelungen sein, zwei Tatverdächtige zu identifizieren. 16.09.2024
Vakanzen im Netz Mehr als 140 Post-Pflichtstandorte sind unbesetztJeder Deutsche soll eine Postfiliale in seiner Nähe haben. Die staatliche Regel macht dem DHL-Konzern zu schaffen. Im Juli etwa klaffen an mehr als 140 Pflichtstandorten Lücken. Doch eine überraschende Neuerung soll die Lage verbessern. 09.09.2024
Russische Sabotage? Brandsätze in Luftfracht - Pakete brennen in mehreren LändernVerfassungsschutz und BKA warnen Luftfahrt- und Logistikfirmen vor "unkonventionellen Brandsätzen". Pakete in mehreren europäischen Ländern geraten demnach in Brand, auch in Leipzig. Steckt russische Sabotage dahinter?30.08.2024
Leichtes Minus im Gesamtgeschäft DHL steigert Umsatz - aber nur in DeutschlandKnapp 41 Milliarden Euro Umsatz macht DHL im ersten Halbjahr, ein Rückgang von 0,3 Prozent. Schwach läuft es vor allem im Ausland. Beim heimischen Geschäft geht es dagegen aufwärts. Und auch bei der immer schwierigeren Postzustellung tut sich etwas - zum Leidwesen der Kunden. 01.08.2024
"Bedrohliche Situationen" DHL verweigert Zustellung an Duisburger Hochhaus Es ist wohl der bundesweit einzige Fall: Um die Sicherheit seiner Beschäftigten zu gewährleisten, liefert der Paketdienst DHL an ein Duisburger Hochhaus nicht mehr aus. Die Wettbewerber bieten den Bewohnern jedoch weiter ihre Dienste an - mit besonders geschulten Fahrern.29.07.2024
Clever sparen mit Perduss Schnäppchen mit B-Ware von Retouren machen Fast jedes vierte Paket wird beim Online-Shopping wieder zurückgeschickt. Die Produkte landen dann meist nicht mehr als Neuware im Verkauf, sondern werden oft deutlich günstiger angeboten. So kommen Sie an die Schnäppchen.18.06.2024Von Ron Perduss