Viertelmilliarde Euro investiert SAP-Aufseher Plattner kauft Aktien zurückNach dem angekündigten Strategiewechsel beim Softwareunternehmen SAP rauscht der Aktienkurs in den Keller. Für Aufsichtsratschef Plattner offenbar die Gelegenheit, sich im großen Stil mit hauseigenen Wertpapieren einzudecken. Daraufhin schwenkt der Börsenwert wieder nach oben.27.10.2020
Impfstoff noch in diesem Jahr? Curevac rechnet mit baldiger ZulassungAngesichts der Konkurrenz in den USA wird das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac wohl nicht der erste Konzern mit einem Impfstoff sein. Eine Zulassung stellt Haupteigner Hopp erst für Frühjahr oder Sommer 2021 in Aussicht - unter bestimmten Umständen vielleicht aber auch schon sehr viel früher.04.09.2020
Unternehmen sucht Partner Anleger reißen sich um CurevacDas deutsche Biotech-Unternehmen Curevac ist erfolgreich an der US-Börse gestartet. Gleich der erste Kurs übertraf den Ausgabepreis fast um das Dreifache. Und die Tübinger heizten die Hoffnungen nochmals an: Der Impftstoff-Kandidat sei vielversprechend. Nun suche man Partner.14.08.2020
Listung in USA statt Frankfurt Börsengang verschafft Curevac GeldsegenIm Wettlauf um einen Corona-Impfstoff spielt Curevac vorne mit, nun wagen die Tübinger den Gang auf das Börsenparkett. Der Schritt soll der Impfstoffentwicklung zugutekommen. Das Unternehmen vollzieht aber nicht in Deutschland, sondern in New York.14.08.2020
Einzelheiten zum Börsengang Hopps Curevac will Millionen einsammelnSehr optimistisch hat Milliardär Hopp einen Corona-Impfstoff für Herbst angekündigt. Für die Finanzierung der Forschung will das Unternehmen Curevac nun Investoren anzapfen. Mehr als 13 Millionen Aktien werden dazu platziert.10.08.2020
Die größten Aufreger der Saison Von Kalous Ignoranz bis Tönnies' RassismusDie 57. Saison der Fußball-Bundesliga ist Geschichte. Nicht nur wegen der Corona-Pandemie war sie eine der skurrilsten - wenn nicht gar die skurrilste - aller Zeiten. In Erinnerung bleiben wird die Spielzeit auch wegen des bizarren Comebacks von Jürgen Klinsmann und einem entgleisten Clemens Tönnies.28.06.2020
70 Tage ohne Fußball-Bundesliga Das Neuer-Theater und die Ignoranten70 Tage, so lange pausiert die Fußball-Bundesliga. Nun aber geht es weiter. Aber was waren eigentlich die großen Themen, bevor das Coronavirus alles andere in den Schatten stellte? Ein Überblick über Flicks Zeitarbeit, Herthas Possen-Saison, den Kampf der Kurven und mehr.16.05.2020Von Anja Rau & Torben Siemer
Hoffenheim-Mäzen Hopp wird 80 Der Mann zwischen Wohltat, Hoffnung, HassDie Coronavirus-Pandemie vermasselt Dietmar Hopp seine Geburtstagsfeier. Weil er nicht verreisen kann und weil sein Pharmaunternehmen auf Hochtouren läuft. Allerdings verhilft ihm die Sportpause zu etwas Ruhe im Zwist mit den Fußball-Ultras. Dietmar Hopp bleibt auch mit 80 Jahren umstritten.26.04.2020
Unklare Wirkung bei Covid-19 Tübinger Institut testet Corona-MedikamentChloroquin wird schon länger gegen Malaria eingesetzt, wirkt aber auch gegen andere Viren. Erste Versuche des Tübinger Instituts für Tropenmedizin legen nahe: Das gilt auch für Coronaviren wie Sars-CoV-2. Kommende Woche soll die Studie am Menschen beginnen.18.03.2020
Kapitalgeber der Biotech-Branche Hopps Milliarden-Hoffnung heißt CurevacMit dem Software-Konzern SAP verdiente Dietmar Hopp Milliarden. Einen beachtlichen Teil davon steckte er in Medizin-Startups. Mit mäßigem Erfolg. Die Tübinger Firma Curevac macht der Welt nun Hoffnung auf einen Coronavirus-Impfstoff - und Hopp darauf, sein Geld wiederzusehen. 16.03.2020Von Max Borowski