In der Causa Hopp verlieren alle Meint der DFB das wirklich ernst?Der FC Bayern gewinnt hoch in Sinsheim. Doch das Thema ist der Fast-Spielabbruch, weil Fans des FC Bayern Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp beleidigen. Alle sind empört, der DFB zeigt Härte. Doch kann er diese Linie wirklich durchziehen?01.03.2020Ein Kommentar von Justin Kraft
Der Machtkampf eskaliert Warum Dietmar Hopp die Fußball-Fans spaltetNormalerweise ist der Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp im Stadion nur auf der Ehrentribüne oder in der VIP-Loge zu sehen. Am Samstag aber steht er eine Viertelstunde an der Seitenlinie eines ungewöhnlichen Bundesligaspiels - und im Fokus aller, die sich für Fußball interessieren.01.03.2020
"Hetze ist nicht hinnehmbar" Der emotionale Appell von Christian StreichEinige Fans von Borussia Dortmund setzen ihren Hass-Feldzug gegen den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp fort. Mit abscheulichen Plakaten beleidigen sie den 79-Jährigen. Die Partie gegen den SC Freiburg steht vor dem Abbruch. Coach Christian Streich spricht danach eine wichtige Warnung aus.01.03.2020
Der Spielabbruch wird so zur Mär Traut euch endlich!Die Fußballer des FC Bayern und der TSG Hoffenheim vereinbaren einen Nichtangriffspakt. Sie setzen ein Zeichen gegen den Hass, der sich gegen Mäzen Dietmar Hopp richtet. Es ist ein starkes Zeichen, aber eben auch nur eine Sicherheitsvariante. Das ist fatal.01.03.2020Ein Kommentar von Tobias Nordmann
"Unterbrechung war absurd" Bayern-Fans rechtfertigen Hopp-AttackeFußball-Deutschland empört sich wegen der Schmähplakate für Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp im Fan-Block des FC Bayern. Der DFB räumt Fehler ein. Die verantwortlichen Münchner Fans zeigen derweil in einem online veröffentlichten Schreiben keine Reue.29.02.2020
"Scharf gegen Chaoten vorgehen" Rummenigge schämt sich an schwarzem TagNach den Vorfällen von Sinsheim schämt sich Karl-Heinz Rummenigge für die eigenen Fans und kündigt "klare Kante" an. Der Bayern-Boss hält die Aktion seiner Fans für unentschuldbar, fordert Konsequenzen und hofft auf das Zusammenspiel der Vereine in der Bundesliga. Der DFB ermittelt.29.02.2020
Bayern-Sieg gerät in Hintergrund Hopp-Schmähplakat erzwingt Fast-Abbruch Nach 33 Minuten ist das Spiel bereits eine böse Klatsche: Der FC Bayern zerlegt Hoffenheim nach Belieben. Doch in der Schlussphase sorgt ein Banner der Bayern-Fans gegen Mäzen Dietmar Hopp fast für den Spielabbruch. Die letzten 13 Minuten enden im einem nie dagewesenen Nichtangriffspakt.29.02.2020
Plakate gegen Hoffenheims Hopp Eberl schämt sich für Gladbacher FansZwei Transparente der Mönchengladbacher Fans sorgen bei der Partie gegen die TSG Hoffenheim für Aufregung in der Fußball-Bundesliga. Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel für kurze Zeit. Borussias Manager Max Eberl wettert, dass es nicht in Ordnung sei, den Mäzen der Gäste zu beleidigen.22.02.2020
Semperopernball ohne Orden Auch Hoeneß und Hopp sagen Teilnahme abDie Schlagzeilen rund um den diesjährigen Semperopernball in Dresden reißen nicht ab. Nach zwei Moderatorinnen sagen auch der Preisträger Dietmar Hopp und dessen Laudator Uli Hoeneß ab. Die Veranstalter wollen nun ganz auf weitere Orden verzichten.03.02.2020
Auswärtsbann in Hoffenheim droht BVB-Fans pesten erneut gegen Dietmar HoppDie Verachtung vieler Fans von Borussia Dortmund für Hoffenheims Mäzen Hopp ist insbesondere bei Duellen der beiden Bundesligaklubs sicht- und hörbar. Bereits 2018 hatte das DFB-Sportgericht sie wegen beleidigender Banner mit einer Bewährungsstrafe belegt. Nun fallen die BVB-Anhänger erneut negativ auf.21.12.2019