Software-Milliardär Dietmar Hopp Der bescheidene MachtmenschDietmar Hopp hat einen Großteil seines Milliarden-Vermögens für gute Zwecke in seiner Heimatregion gespendet. Viel mehr, als er in sein umstrittenes Fußballengagement in Hoffenheim gesteckt hat. Doch dieser Reichtum bedeutet auch Macht - und die weiß Hopp einzusetzen. 07.03.2020Von Max Borowski
Krisentreffen mit Fan-Bündnis DFL und DFB üben Selbstkritik - und nun?Nach den ausufernden Fan-Protesten und Spielunterbrechungen am vergangenen Bundesliga-Wochenende sitzen Fanvertreter und DFB und DFL erstmals an einem Tisch. Die Proteste in den Stadion schwenken allmählich weg von Hoffenheims Reizfigur Dietmar Hopp.06.03.2020
DFB zwischen Dialog und Drohung Vize Koch will Fanblöcke "gänzlich" räumenNach den Hopp-Eklatspielen in verschiedenen Bundesligastadien geht der DFB auf die Fanszene zu. Ein "konstruktiver Dialog" soll eine weitere Eskalation verhindern. Vize-Präsident Rainer Koch spricht allerdings Drohgebärden aus, denn "unter solchen Rahmenbedingungen" könnte man nicht Fußball spielen.03.03.2020
Anzeige, Kollektivstrafe, Banner Die geplante Eskalation der Hopp-ProtesteEs geht um ein Fadenkreuz, um Plakate und Gesänge. Um einen Streit zwischen Fans von Borussia Dortmund und Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp. Dann folgen eine Regelverschärfung, ein Wortbruch und ein Brief von DFB-Präsident Keller. Die Chronik einer Eskalation.03.03.2020Von Stephan Uersfeld, Dortmund
Nach Hopp-Schmähungen FC Bayern gründet ''Anti-Hass-Kommission''Nach den Beleidigungen durch Fans gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp zieht der FC Bayern Konsequenzen. Gemeinsam mit der Polizei soll sich eine neue Kommission des Falls annehmen. Der Verein will die Ereignisse aufarbeiten - und die Täter bestrafen. 02.03.2020
"#timeline" mit Micky Beisenherz Suding beklagt Erdogans Erpressung der EUFünf Hashtags, fünf Themen: Bei Micky Beisenherz debattieren FDP-Politikerin Suding und "Stern TV"-Moderator Hallaschka über die Aufreger der vergangenen Tage. In der Flüchtlingskrise will Suding trotz allem auf die Türkei setzen.02.03.2020
Die Lehren des 24. Spieltags Hopp dominiert und Klinsmann lässt grüßenJürgen Klinsmann verfolgt Hertha BSC auch am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Im Mittelpunkt steht allerdings die Eskalation der Proteste gegen Dietmar Hopp. Daneben verzichtet Leipzig auf den Gipfelsturm und Werder Bremen verliert selbst als Zuschauer.02.03.2020Von Anja Rau & Torben Siemer
"Völlig überzogene Reaktionen" Urheber der Anti-Hopp-Banner äußern sichDie beleidigenden Banner gegen TSG-Mäzen Dietmar Hopp von Bayern-Fans führen fast zu einem Spielabbruch. Warum die Gruppierungen sich zu diesen Schmähungen genötigt gefühlt haben, erklären sie nun - und auch, warum sich ihr Zorn zudem gegen den eigenen Klub richtet.02.03.2020
Wolfsburg holt Remis in Berlin Union-Fans nehmen Hopp ins FadenkreuzWegen Schmähplakaten gegen den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp wird auch das Spiel in der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Wolfsburg unterbrochen. Auf einem Banner im Union-Fanblock ist Hopps Gesicht im Fadenkreuz zu sehen.01.03.2020
"Was wollen diese Idioten?" Hopp rätselt über den eskalierenden HassAuch nach dem denkwürdigen Spiel von Sinsheim will Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp nicht vor den Hass-Plakaten und Tiraden gegnerischer Fans kapitulieren. Warum der Milliardär immer wieder als Zielscheibe in der Fußball-Bundesliga auserkoren wird, ist ihm selbst ein Rätsel.01.03.2020