Corona befeuert Onlinehandel Post setzt weiter auf den Paket-BoomDas vergangene Jahr brachte Rekord-Ergebnisse. Aber auch im laufenden Jahr erwartet die Deutsche Post, dass der Onlinehandel weiter boomt - und damit steigende Gewinne. Das schlägt sich auch auf die mittelfristigen Ziele nieder.09.03.2021
Paketwelle durch Corona-Krise Deutsche Post belohnt Aktionäre doppeltDie Deutsche Post blickt auf ein anstrengendes, aber erfolgreiches Jahr zurück: Durch die Corona-Krise floriert der Onlinehandel, immer mehr Verbraucher bekommen ihre Waren von DHL. Auch bei der Impfstoff-Verteilung spielt der Konzern eine Schlüsselrolle. Aktionäre profitieren vom Erfolg.08.03.2021
Weniger Gewinn 2021 erwartet Uniper kommt schadlos durch die Corona-KriseDas Corona-Jahr hinterlässt keine tieferen Spuren in den Uniper-Zahlen. Operativ erreicht das Energieunternehmen die obere Spanne der Prognose. Die Dividende steigt. Für das laufende Jahr allerdings rechnen die Düsseldorfer mit einem schwächeren Ergebnis.03.03.2021
Dividende trotz Verlust Aareal Bank rechnet mit spürbarer BelebungAls Finanzierer gewerblicher Immobilien ist die Aareal Bank massiv von der Corona-Krise getroffen. Die Zahlen für das vergangene Jahr sind tiefrot. Doch für die Trendwende sehen sich die Wiesbadener bestens gerüstet.24.02.2021
KfW-Kredit zurückgezahlt Adidas zahlt wieder eine DividendeIm vergangenen Jahr zapfte Adidas die staatliche Kreditbank KfW an. Im Gegenzug strich der Konzern den Aktionären die Dividende. Mit der kompletten Erstattung der Finanzhilfe sollen die Aktionäre wieder am Gewinn beteiligt werden.22.02.2021
"Außerordentlich gutes Jahr" Varta zahlt erstmals DividendeErstmals lässt Varta seine Aktionäre am Geschäftsergebnis teilhaben. Für das vergangenen Jahr schüttet das Unternehmen insgesamt rund 100 Millionen Euro aus. In diesem Jahr rechnet der Batteriehersteller mit weiterem Wachstum.17.02.2021
Enger Rahmen gesteckt EZB erlaubt Banken wieder DividendenUm das Finanzsystem in der Corona-Krise stabil zu halten, untersagt die EZB Geldhäusern die Zahlung von Dividenden an die Aktionäre. Nun aber lockern die Notenbanker die Regeln. Allerdings müssen Finanzinstitute weiter strenge Regeln beachten, bevor sie Anleger beglücken können.15.12.2020
Begrenzte Ausschüttungen EZB könnte Banken Dividenden erlaubenZu Beginn der Corona-Pandemie untersagt die EZB den Geldhäusern in der Eurozone, ihren Aktionären Dividenden zu zahlen. So soll die Stabilität der Banken gesichert werden. Mit der absehbaren Entspannung der Lage könnten die Notenbanker die Auflagen wieder lockern.14.12.2020
"Weiterhin keine klare Sicht" BASF bekräftigt Ziele - Dividende im FokusAuf die neuen Corona-Beschränkungen blickt der Chemiekonzern BASF vergleichsweise entspannt. Sie beträfen vor allem den Freizeitbereich, heißt es. Dennoch sei weiter kein längerer Ausblick möglich. Die Kunden seien zögerlich. Aktionäre bereitet das Unternehmen auf eine mögliche Dividendenkürzung vor.28.10.2020
Wie riskant sind Bluechips? Anleger sollten an der Börse nicht zockenWer bei Bluechips ans Casino denkt, liegt zwar richtig. Doch Bluechips gibt es auch an der Börse. Was hat es damit auf sich?09.09.2020