Reisners Blick auf die Front "Entscheidende Phase der Gegenoffensive dürfte begonnen haben"Russland wehrt in den vergangenen 48 Stunden mehrere Angriffe entlang der Frontlinie ab. Moskau behauptet daraufhin, die Offensive sei gestartet, die Ukraine dementiert. Tatsächlich gebe es Indizien dafür, dass die Ukraine eine neue Phase der Offensive eingeläutet hat, erklärt Oberst Markus Reisner im Interview mit ntv.de. 05.06.2023
Keine Stellungnahme aus Kiew Moskau: Ukraine scheiterte mit groß angelegtem AngriffDas Verteidigungsministerium in Moskau meldet in der Nacht einen überwältigenden Sieg nach einem ukrainischen Angriff im Süden von Donezk. Hunderte Soldaten seien getötet, 16 Panzer vernichtet worden. Aus Kiew gibt es dafür keine Bestätigung. 05.06.2023
Deportationen und Pässe Wie Russland an der Russifizierung der besetzten Gebiete arbeitetWer in den russisch besetzten Gebieten der Ukraine nicht Russe werden will, muss künftig damit rechnen, deportiert zu werden. Die Maßnahmen könnten als Kriegsverbrechen eingestuft werden. Moskau will offenbar Fakten schaffen, bevor es zu spät ist.16.05.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Knappheit ein wachsendes Problem London: Russland plagt Wassermangel in DonezkIn der von Russland besetzten Stadt Donezk im Osten der Ukraine fehlt es an Wasser. Die Region werde eigentlich vom Siwerskyj-Donez-Kanal versorgt, der aber weiterhin in ukrainischer Hand ist, Russland bekomme das Problem jedoch nicht in den Griff, heißt es vom britischen Geheimdienst.09.05.2023
Nach Kritik von Prigoschin Wagner-Gruppe erhält bei Bachmut Hilfe durch russische TruppenDie Söldnergruppe Wagner erhält bei der Eroberung von Bachmut nun Unterstützung durch russische Einheiten. Aufgrund der hohen Verluste geht die Eroberung der Stadt zuletzt nur sehr zäh voran. Allerdings könnte es sich auch um ein Signal aus Moskau handeln. 17.04.2023
Kiew: Wir halten stand Kreml-Vasall Puschilin paradiert in BachmutDie Wagner-Söldner brüsten sich schon vor Tagen mit der Einnahme von Bachmut, doch Moskau schweigt dazu. Nun wagt sich der Donezker-Separatistenführer Puschilin ins Zentrum der Ruinenstadt. Aus Kiew meldet der Generalstab, dass die Kämpfe andauern. 10.04.2023
Angriff auch auf Waisenhaus Tote und Verletzte durch russische Raketen auf SlowjanskDie Eroberung von Slowjansk ist ein Fernziel der russischen Armee. Bombardiert wird die Stadt aber bereits jetzt. Bei Angriffen sterben zwei Menschen, knapp 30 werden verletzt. Awdijiwka ist dagegen bereits so schwer umkämpft, dass die Ukraine alle Behördenmitarbeiter abzieht.27.03.2023
Einnahme kein strategischer Wert ISW: Ukrainischer Teilrückzug aus Bachmut möglichDie Ukraine kann mit ihren Stellungen in Bachmut den Moskauer Truppen hohe Verluste zufügen, die zermürbende Belagerung der Stadt treibt zudem einen Keil zwischen Wagner-Söldner und Russlands Führung. Dennoch gehen Militärbeobachter von einem nahenden Teilabzug Kiews aus.06.03.2023
Bericht über mehr Soldaten Russen verstärken Angriffe auf FrontstädteGleich in fünf Städten an der Frontlinie startet Moskau Attacken und hat dafür auch mehr Soldaten in die Ukraine gebracht, berichten Kiews Streitkräfte. In zwei Städten sei die Gegenwehr geglückt. Der Oberbefehlshaber Saluschnyj wiederholt gegenüber den USA seine Bitte nach Kampfflugzeugen.27.02.2023
"Russland kann nicht gewinnen" Hardliner Girkin geht mit dem Kreml hart ins Gericht Igor Girkin war einst ein mächtiger Separatisten-Führer im Donbas. Heute sorgt der 52-Jährige vor allem mit scharfer Kritik der russischen Armeeführung für Schlagzeilen. In einem aktuellen Interview sagt Girkin, Russland könne den Krieg gar nicht gewinnen - und nennt indirekt einen Schuldigen. 17.02.2023