Ebola

Das in Afrika vorkommende Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es führt in 50 bis 90 Prozent der Fälle zum Tod. Trotz intensiver Forschung gibt es weder eine vorbeugende Impfung noch ein Heilmittel.

Tödliche Seuche: Ebola

dpa

131569689.jpg
25.06.2020 15:03

EU-Zulassung empfohlen Grünes Licht für Corona-Mittel Remdesivir

Die Pharmabranche sucht fieberhaft nach Behandlungsmöglichkeiten gegen Covid-19. Das Ebola-Mittel Remdesivir zeigt auch bei Corona-Patienten Wirkung - der Wirkstoff verkürzt die Krankheitsdauer. Nach den USA und Japan soll es nun auch in Europa zum Einsatz kommen.

132858662.jpg
08.06.2020 06:00

Wieder was gelernt Wie Afrika die Corona-Krise meistert

Schon zu Beginn der Corona-Pandemie haben Experten vor Millionen Toten in Afrika gewarnt. Doch bislang hat sich das Virus auf dem Kontinent vergleichsweise langsam ausgebreitet. Das hängt unter anderem mit wertvollen Erfahrungen aus der Ebola-Bekämpfung zusammen.

Impfung
26.05.2020 11:42

Ungefährliches Virus als Träger Impfstoff aus China zeigt Immunreaktionen

Auch wenn die Ansteckungszahlen mit Sars-CoV-2 in Teilen der Welt nicht mehr sprunghaft ansteigen, arbeiten Forscher weltweit daran, wirksame Mittel gegen das Virus zu finden. Nachdem in den USA von ersten Tests mit Impfstoffen an Menschen berichtet wird, meldet auch China erste Erfolge. Von Jana Zeh

imago62803819h.jpg
11.05.2020 12:16

"Immunprivilegierte Stellen" Forscher finden Coronavirus-RNA in Sperma

Bisher kann das Coronavirus nicht im Sperma von Patienten nachgewiesen werden. Nun finden Forscher zwar nicht Sars-CoV-2 selbst in Samen, aber dessen genetische Information. Sie vermuten, dass ein evolutionärer Schutz die Ursache dafür ist. Ähnlichkeiten zum Ebola-Virus lassen aufmerken.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen