Whistleblower über Exil-Leben Snowden: Russische Regierung ist korruptIn einem Interview spricht Edward Snowden über sein Leben in Russland. Dabei kommt das Land, das ihn aufgenommen hat, nicht gut weg. Auch Deutschland ist Thema des Gesprächs. Snowden kritisiert die Bundeskanzlerin ebenfalls scharf.29.06.2018
Im Internet sind alle Ausländer Was der BND darf, geht zu weitDas Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der BND den globalen Datenverkehr am Internetknoten in Frankfurt mitschneiden darf. Das Urteil dürfte nicht das letzte Wort gewesen sein.02.06.2018Ein Kommentar von Kilian Vieth
"Frieden durch Stärke" Trump ist für Friedensnobelpreis nominiertDen Friedensnobelpreis erhält, wer zur Entwicklung von Frieden und Versöhnung beiträgt. Das trifft nach Meinung einiger Menschen auch auf US-Präsident Donald Trump zu - er gehört das dritte Jahr infolge zu den Nominierten.01.02.2018
Gesetz gilt als verlängert NSA darf Ausländer wohl weiter ausspähenIn den USA wollen sowohl Bürgerrechtler als auch zahlreiche Abgeordnete die Überwachung des NSA eingeschränkt sehen. Doch die Neuauflage alter Gesetze setzt sich trotzdem durch. Daran stören sich nicht nur die Demokraten.11.01.2018
Im Zeichen des Atomkonflikts Das sind die Friedensnobelpreis-Favoriten Welcher der 318 nominierten Personen oder Organisationen wird der Friedensnobelpreis verliehen? Dieses Jahr tippen viele auf Preisträger, die im Nordkorea-Konflikt ein Signal sein könnten. Doch auch ein paar Altbekannte sind wieder dabei.06.10.2017
"Russland im Herzen" Oliver Stone porträtiert Wladimir Putin "real"Wer ist Wladimir Putin? Der Westen sieht in ihm den Schurken. Mit einer vierteiligen Interviewserie behauptet US-Kultregisseur Oliver Stone, den "wahren" Putin gefunden zu haben.12.06.2017
Feine Stichelei gegen Trump? Edward Snowden sendet LiebesbotschaftFür emotionale Liebesschwüre ist Whistleblower Edward Snowden eher weniger bekannt - umso mehr Aufmerksamkeit bekommt er für einen Fotogruß zum Valentinstag. Doch die Botschaft des Bildes ist weitaus politischer als auf den ersten Blick vermutet.15.02.2017
"Geschenk an Donald Trump" Will Putin Snowden an die USA ausliefern?US-Geheimdienste wollen erfahren haben, dass Russland Edward Snowden ausliefern will - als Geschenk an Donald Trump. Der hatte den NSA-Whistleblower in der Vergangenheit als "Spion" sowie "Verräter" bezeichnet und ihm mit der Todesstrafe gedroht.11.02.2017
Aussicht auf russischen Pass Snowden darf länger in Russland bleibenEdward Snowden ist seit mehr als drei Jahren auf der Flucht vor den US-Behörden. Nun wird seine Aufenthaltserlaubnis in Russland um weitere drei Jahren verlängert - und sein Anwalt hofft sogar auf noch mehr.18.01.2017
Weg von der großen Bühne Ströbele sagt dem Bundestag AdieuSeit 1998 sitzt Hans-Christian Ströbele im Bundestag, seitdem gibt er den Grünen ein markantes Gesicht. Bei der nächsten Bundestagswahl tritt er nicht mehr an - er wird seiner Partei fehlen, aber nicht nur ihr.13.12.2016