Nach Verwechslung lange vermisst Fußballer Atsu nach Erdbeben tot gefundenNun gibt es traurige Gewissheit: Christian Atsu ist tot. Der Leichnam des Fußballprofis wird unter den Trümmern nach dem Erdbeben in der Türkei gefunden. Eine tragische Verwechslung hatte zunächst noch Hoffnung gemacht, der 31-Jährige würde leben. 18.02.2023
Erste erleichterte Visa erteilt Fast 40.000 Tote alleine in der TürkeiEineinhalb Wochen nach den verheerenden Beben in der Türkei steigt die Zahl der Toten in dem Land wie im angrenzenden Syrien weiter. Vereinzelt finden Retter noch Überlebende. Während Deutschland erste erleichterte Visa ausstellt, wollen türkische Juristen Baupfusch mithilfe einer App aufdecken.17.02.2023
Spiel nach Erdbeben in Türkei Fan-Choreografie sorgt für Gänsehaut und TränenDie Zuschauereinnahmen gehen an die Betroffenen der Katastrophe, Nationaltrainer Stefan Kuntz ist spürbar bewegt. Beim ersten Fußballspiel in der Türkei nach dem Erdbeben sorgen die Fans von Trabzonspor mit einer Choreografie für beeindruckende Bilder.17.02.2023
"Liebe sie wie meine Kinder" Türkische Bäuerin füttert elf Tage verschüttete KuhEin Landwirte-Paar aus der Provinz Adiyaman überlebt das Erdbeben mit leichten Kratzern, doch Haus und Scheune werden komplett zerstört. Viele ihrer Tiere sterben. Als Birgül Tuncay entdeckt, dass eine ihrer Kühe unter den Trümmern noch lebt, klettert sie zu dem Tier und versorgt es tagelang.17.02.2023
Mehr als 44.000 Erdbeben-Opfer Zwei Männer nach 261 Stunden aus Trümmern befreitDie guten Nachrichten aus dem Erdbebengebiet werden seltener, aber es gibt sie noch: Zwei Männer können wohl rund 261 Stunden nach der Katastrophe gerettet werden. Die Opferzahl in der Türkei und in Syrien übersteigt derweil 44.000. Nach Experten-Angaben ist das noch lange nicht das Ende. 17.02.2023
"Krieg gab Syrern Erfahrung" Assad provoziert mit zynischer Erdbeben-RedeZum ersten Mal seit dem Erdbeben am vergangenen Montag wendet sich Baschar al-Assad an das syrische Volk. Der Machthaber räumt ein, dass die Regierung die Folgen der Katastrophe nicht allein bewältigen kann. Und er verbindet auf eine perfide Art und Weise das Beben mit dem von ihm befeuerten Bürgerkrieg. 16.02.2023
Befreit von Istanbuler Feuerwehr 13-Jähriger überlebt zehn Tage unter TrümmernNach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien schwindet die Hoffnung, noch Überlebende zu finden. Für den 13-jährigen Mustafa aus Antakya kommt die Hilfe aber noch rechtzeitig: Nach fast zehn Tagen wird er aus den Trümmern befreit, teilt die Istanbuler Feuerwehr mit.16.02.2023
Tausende strömen ins Freie Falsche Erdbebenwarnung versetzt NRW in PanikDie Meldung über ein bevorstehendes Erdbeben in NRW treibt in der Nacht Tausende aus ihren Häusern. Stundenlang harren die Menschen im Freien aus, einige sind kaum zu beruhigen. Schließlich gibt die Polizei Entwarnung: Es handele sich um eine "schändliche Falschmeldung". Die Ursache sei unklar.15.02.2023
Erdbeben in der Türkei Sturer Bürgermeister erweist sich als RetterGanze Städte fallen bei den Erdbeben im türkische-syrischen Grenzgebiet zusammen und begraben Tausende Menschen unter sich. Nur eine Stadt bleibt wie durch ein Wunder fast unversehrt: Erzin. Dafür verantwortlich dürfte hauptsächlich der Bürgermeister der Stadt sein, den die Einwohner jetzt feiern.15.02.2023Von Solveig Bach
Überleben dank Protein und Urin Retter ziehen immer noch Überlebende aus TrümmernNach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien gibt es immer wieder Meldungen, die unglaublich erscheinen: Menschen werden nach vielen Tagen und Nächten aus Trümmern geborgen. Nur durch ein Wunder können sie überleben.15.02.2023