"Zuverlässiger Partner" Bamf-Chef lobt türkische MigrationspolitikDie Türkei hat seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 mehr als 3,6 Millionen Flüchtlinge aufgenommen. Dennoch führt der Deal mit der EU immer wieder zu Spannungen. Aus Sicht des Bamf-Chefs gibt es dagegen nur Lob für die türkische Migrationspolitik.23.11.2019
EU-Geld für die Türkei Merkel verspricht Erdogan FlüchtlingshilfenVor drei Jahren schließen die EU und die Türkei einen Deal. Er sieht vor, dass die europäischen Länder Erdogan finanziell bei der Versorgung von Flüchtlingen helfen - wenn er die Überfahrten von Flüchtlingen auf die griechischen Inseln unterbindet. Damit das so bleibt, sagt Kanzlerin Merkel neue Hilfen zu.20.11.2019
Merkels Regierungserklärung "Brexit darf Blick auf andere Themen nicht verstellen"Kurz vor dem EU-Gipfel äußert sich Kanzlerin Angela Merkel vorsichtig optimistisch zu den Brexit-Verhandlungen. Wenig später steht ein Abkommen. Dennoch dürfe die Frage nach dem Austritt der Briten aus der EU nicht andere wichtige Probleme auf der Welt verdecken.17.10.2019Von Daniel Gutsche
Rückführungen in die Türkei Athen fordert Reform des Flüchtlings-DealsDas Flüchtlingsabkommen mit der EU erlaubt die Rückführung von Migranten aus Griechenland in die Türkei - aber nur unter bestimmten Bedingungen. Die möchte Griechenland nun gern ändern. Bundesinnenminister Seehofer sagt seine Unterstützung zu und spricht von "logischerer Verteilung".05.10.2019
Neue Migrationskrise an Ägäis Seehofer dankt Türkei für "großen Dienst"Auf den griechischen Ägäisinseln treffen immer mehr Flüchtlinge ein. Das Abkommen mit der Türkei wackelt. Mit einem Besuch in Ankara und Athen will der deutsche Innenminister helfen, den Flüchtlingspakt zu retten. Dazu verspricht er der Türkei weitere Unterstützung. 04.10.2019
Neue Gemeinden in Nordsyrien Erdogan will Millionen Flüchtlinge umsiedelnDie Türkei nimmt so viele syrische Bürgerkriegsflüchtlinge auf wie kein anderer Staat. Doch bleiben sollen sie nicht alle: Nach dem Willen des türkischen Präsidenten Erdogan sollen für zwei Millionen Menschen Gemeinden in Nordsyrien gebaut werden - einer mehrheitlich kurdischen Region.01.10.2019
Feuer in Unterkunft tötet Frau Migranten protestieren auf LesbosMoria ist für 3000 Menschen ausgelegt, allerdings leben rund 13.000 Geflüchtete in dem Lager auf der Insel Lesbos. Bei einem Brand stirbt dort am Wochenende eine Frau. Die Behörden versuchen nun mit verschiedenen Maßnahmen der angespannten Lage Herr zu werden.01.10.2019
Lage in Syrien spitzt sich zu Merkel ruft Erdogan wegen Migration anIn den vergangenen Wochen setzen immer mehr Flüchtlinge von der Türkei nach Griechenland über. Der EU ist das ein Dorn im Auge, da ein Abkommen derartige Migrationsbewegungen eigentlich verhindern soll. Bei einem Telefonat zwischen Kanzlerin Merkel und Staatschef Erdogan kommt das Thema zur Sprache.11.09.2019
EU-Türkei-Flüchtlingspakt Erdogan droht erneut mit GrenzöffnungDer türkische Präsident Erdogan wirft der EU vor, ihre finanziellen Versprechen im Umgang mit Flüchtlingen nicht einzuhalten. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage droht er deshalb, die "Tore" zwischen der Türkei und der EU zu öffnen. 08.09.2019
Mehr Migranten kommen aus Türkei Berlin besorgt über FlüchtlingszahlenEin Abkommen mit der Türkei soll die Zahl der Ankünfte von Migranten in Griechenland begrenzen. Dieser Deal wackelt, denn seit einiger Zeit kommen wieder mehr Menschen über das Mittelmeer. Die Bundesregierung beobachtet die Situation aufmerksam.06.09.2019