"Keine Sicherheitskultur" Viele Bahnmitarbeiter vertrauen Warnsystemen nichtIm Prozess um das Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen geht es auch um Versäumnisse, Beschädigungen der Schiene zu melden. Einer GDL-Umfrage zufolge zweifelt fast jeder fünfte Bahnmitarbeiter an der Verlässlichkeit der Warnsysteme. Auch wer Störungen bei der Bahn meldet, erhält selten eine Antwort.21.11.2025
Reaktion auf US-Plan Selenskyj: Ukraine könnte Würde oder wichtigen Partner verlierenMit ihrem Friedensplan erhöht die Trump-Regierung den Druck auf Kiew. In einer Videobotschaft an die Bevölkerung signalisiert der ukrainische Präsident Selenskyj Gesprächsbereitschaft. Gleichzeitig ruft er das Land zur Einigkeit auf.21.11.2025
Ältester Cold Case Polizei findet Mörder von Sexarbeiter nach 42 JahrenKriminaltechnik verbessert sich mit den Jahren stetig. Somit können manchmal auch Fälle aufgeklärt werden, die jahrelang ungelöst geblieben sind. Das ist in Hamburg bei einem Rotlicht-Mord gelungen. 21.11.2025
Ausschuss zu Nord Stream 2 Scholz: "Abhängigkeit von Russland war ein Fehler"Die umstrittene Stiftung zum Ausbau der Nord Stream 2 wird im Schweriner Landtag in einem Untersuchungsausschuss genauer unter die Lupe genommen. Der Verdacht russischer Einflussnahme besteht. Ex-Kanzler Scholz muss sich als Zeuge den Fragen stellen. 21.11.2025
"Interessen langfristig wahren" Europäer wollen bei Ukraine-Friedensplan mitredenDer von den USA vorgelegte Friedensplan sieht Gebietsabtretungen und den Verzicht eines Nato-Beitritts für die Ukraine vor. Nach einem gemeinsamen Telefongespräch zwischen Selenskyj, Merz, Starmer und Macron betonen die Staatschefs, für einen dauerhaften Frieden miteinbezogen werden zu wollen.21.11.2025
Sonst wird Hilfe eingestellt Trump setzt Kiew Ultimatum für Zustimmung zum FriedensplanMit einem 28-Punkte-Plan will Donald Trump den Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine beenden. Dem einseitig prorussischen Papier soll Kiew nun schnell zustimmen. Sonst drohen erhebliche Konsequenzen.21.11.2025
Beweisnot bei den Ermittlungen? Mutter des getöteten Fabian fühlt sich von Polizei "alleingelassen"Im Oktober wird der achtjährige Fabian aus Güstrow getötet. Anfang November wird eine Frau unter Tatverdacht festgenommen, nun folgt ein Zeugenaufruf der Polizei. Fabians Mutter fühlt sich dennoch im Stich gelassen.21.11.2025Von Anna Kriller
Aber nur ein Land will es tun Bundesländer stimmen für umstrittene CO2-SpeicherungFür Branchen wie die Zementindustrie gilt es als unvermeidbar. Nun darf CO2 auch in Deutschland unterirdisch gespeichert werden. Das Gas soll vor allem unter dem Meeresboden landen, doch eine Klausel im Gesetz betrifft auch alle Bundesländer.21.11.2025
"Ergibt nicht viel Sinn" Ukrainische Botschafterin in den USA nennt Plan "russisch"28 Punkte haben die USA vorgelegt, die zum Frieden führen sollen. Zwei wichtige Diplomatinnen der Ukraine sehen das skeptisch und betonen die territoriale Integrität ihres Landes angesichts des neuen Washintoner Verhandlungsansatzes.21.11.2025
"Die Natur macht mich an" Björk, von Island in die Welt und zurückIhre Musik ist oftmals eigen und sperrig, aber nicht minder faszinierend. Auch wenn es Björk ihren Fans mit ihrer Kunst nicht immer leicht macht, ist ihr Bewunderung dann doch allemal gewiss. Jetzt feiert das isländische Enfant Terrible seinen 60. Geburtstag.21.11.2025