Interview mit Daniel Köhler "Diese Menschen suchen Halt in Verschwörungserzählungen"Am Mittwoch ist der Reichsbürger Ingo Kramer zu 14,5 Jahren Haft verurteilt worden. Es ist eines der härtesten Urteile, die bislang gegen ein Mitglied der Szene ergangen sind. Was treibt Reichsbürger an? Interview mit einem Experten.16.11.2023
"Bedrückend und unanständig" Grünen-Chefin Lang geht Thunberg scharf anAuf einer Klima-Demo in Amsterdam kapert eine Aktivistin die Bühne und wirft Israels Militär Völkermord vor. Fridays-for-Future-Aushängeschild Thunberg lässt sie gewähren. Für Grünen-Chefin Lang eine Enttäuschung. Die Schwedin könne nicht länger das Gesicht der Klimabewegung sein.13.11.2023
Der Staat wurde ausgehöhlt Grassierender Judenhass ist die Folge falscher Multikulti-ToleranzJudenhass wird durch den politischen Islam befeuert. Dass der in Deutschland genau wie der Antisemitismus wächst, ist das Resultat falsch verstandener Toleranz. Der Staat, der seine Bürgerinnen und Bürger vor Gewalt zu schützen hat, wurde zu lange ausgehöhlt. Das muss ein Ende haben. Dringend.23.10.2023Ein Gastkommentar von Falko Liecke
"Es ist noch zu früh dafür" Zschäpe kommt nicht in Extremisten-Aussteigerprogramm Ein Programm soll aussteigewilligen Extremisten einen Neustart in der Gesellschaft ermöglichen. Auch Beate Zschäpe bewirbt sich um Aufnahme - allerdings erfolglos. Ein Ende ihrer Haft sei nicht absehbar, lautet ihrem Anwalt zufolge die Begründung. 29.09.2023
Hitlergruß gezeigt Verfahren gegen Polizisten und Soldaten eingestelltBei einer "Querdenker"-Demonstration in Dresden 2020 sollen ein Polizist und mutmaßlicher "Reichsbürger" sowie ein Berufssoldat den Hitlergruß gezeigt haben. Gegen eine Verurteilung gehen sie in Berufung. Nun stellt das Landgericht Dresden die Verfahren ein. 18.09.2023
Anschläge in Belgien Lange Haftstrafen in Brüsseler TerrorprozessAm Ende geht das Gericht von 35 Toten und Hunderten Verletzten aus: Im März 2016 sprengen sich mehrere Islamisten in Belgiens Hauptstadt in die Luft. Siebeneinhalb Jahre nach den Anschlägen endet nun der Prozess gegen mehrere Männer.15.09.2023
Zwei Männer in U-Haft Mutmaßlicher Gründer von syrischer Terrorgruppe festgenommenVor zehn Jahren soll der Syrer Amer A. eine Rebellengruppe im Land gegründet und gegen das Regime gekämpft haben. Einige Zeit später schloss er sich mit seinen Anhängern der Terrormiliz Islamischer Staat an. Ihn und einen militärischen Befehlshaber lässt die Bundesanwaltschaft nun festnehmen.07.09.2023
Constantin Schreiber attackiert "Tagesschau"-Sprecher wird Opfer eines Torten-AngriffsDen meisten Menschen dürfte Constantin Schreiber als Sprecher bei der "Tagesschau" bekannt sein. Doch der Journalist ist auch Buchautor. Als er nun an der Universität in Jena sein neues Werk vorstellt, kommt es zum Eklat: Ein Mann drückt ihm auf offener Bühne eine Torte ins Gesicht.31.08.2023
Kabinett beschließt Neuregelung Extremistische Soldaten sollen schneller ausgesiebt werdenEs wird in Zukunft kein gerichtliches Disziplinarverfahren benötigt, um Soldaten und Soldatinnen mit extremistischer Gesinnung aus der Truppe zu entfernen. Das sieht ein neuer Gesetzentwurf vor. Ein Berufsstand ist bei Volksverhetzung sogar ganz vom Tisch.16.08.2023
Auch auf der russischen Seite Deutsche Extremisten kämpfen in der UkraineSeit Beginn des russischen Überfalls gibt es die Vermutung, dass auch deutsche Extremisten in der Ukraine kämpfen. Das Bundesinnenministerium liefert dafür erstmals Zahlen. Demnach sind es zwar nicht viele, doch von denen, die extra dafür ausgereist sind, stehen deutlich mehr auf der Seite des Kremls.29.07.2023