Extremisten werden entfernt KSK-Chef appelliert an VerfassungspatriotenÜber die Mitglieder und Einsätze des Kommandos Spezialkräfte ist in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Das bisschen aber, das jüngst ans Licht kam, erweckte den Eindruck, dass die Truppe einen mächtigen Rechtsdrall hat. Gegen dieses Bild stemmt sich der Kommandeur - mit scharfen Worten nach innen.26.05.2020
Missbrauch von Corona-Demos Seehofer warnt vor rechter UnterwanderungNach dem Terroranschlag von Hanau setzt die Bundesregierung einen Kabinettsausschuss zum Rechtsextremismus ein. Dieser vereinbart auf seiner ersten Sitzung, bis Oktober konkrete Vorschläge im Kampf gegen Rassismus zu machen. Auch die aktuellen Corona-Proteste werden mit Sorge betrachtet.20.05.2020
Razzia in Sachsen KSK-Soldat hortet Waffen und SprengstoffDie sächsische Polizei findet bei der Durchsuchung auf dem Grundstück eines KSK-Soldaten Waffen und Sprengstoff. Die Beamten sollen einen Tipp vom MAD bekommen haben, der verstärkt nach Extremisten in der Bundeswehr fahndet.13.05.2020
Anschlagsserie in Bayern Polizei schnappt BombenbauerKurz hintereinander gibt es in Waldkraiburg vier Anschläge auf Geschäfte, die alle von türkischstämmigen Inhabern geführt werden. Bei einer der Attacken werden sechs Menschen verletzt. Jetzt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter geschnappt. In seinem Gepäck fanden sie alles, um einen Sprengsatz zu bauen.09.05.2020
Klingbeil appelliert an Bürger Verschwörungstheorien brauchen WiderstandKritik an der Regierung, Kritik an den Corona-Regeln: Die derzeitige Krise versuchen Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretiker zu nutzen. Dagegen sollten sich die "normalen Leute" auflehnen, fordert SPD-Generalsekretär Klingbeil. Er sieht die Gesellschaft in Gefahr.08.05.2020
"Flügel" der AfD wird beobachtet BfV-Chef: Höcke ist RechtsextremistEin Teil der AfD stellt eine Gefahr für die Demokratie dar - zu diesem Schluss kommt der Verfassungsschutz und stellt den sogenannten "Flügel" der Partei unter Beobachtung. Der Behördenchef begründet dies mit deutlichen Worten.12.03.2020
Islamisten und Rechte MAD stuft 14 Militärs als Extremisten einDie Überprüfung von Angehörigen der Bundeswehr auf extremistische Tendenzen ist Aufgabe des Militärischen Abschirmdienstes, kurz MAD. Im vergangenen Jahr stuft der kleinste deutsche Geheimdienst 14 Soldaten und Beschäftigte als Extremisten ein. Darunter Islamisten, Rechte und "Reichsbürger".03.03.2020
Bestätigung nach Terror in Hanau Botschaft beklagt fünf türkische TodesopferBislang sind die Identitäten der zehn Todesopfer von Hanau offiziell unbekannt. Der türkische Botschafter in Berlin erklärt nun, dass die Hälfte der Getöteten Landsleute von ihm gewesen seien. Die deutschen Behörden halten sich derweil noch bedeckt.20.02.2020
Kanzlerin verurteilt Hanau-Tat Merkel: "Rassismus ist ein Gift. Hass ist ein Gift."Das Gewaltverbrechen von Hanau mit mehreren Todesopfern erschüttert auch Angela Merkel. In einer Rede verurteilt die Bundeskanzlerin die Tat mit deutlichen Worten. Demnach sollen die Morde "bis ins Letzte" aufgeklärt werden.20.02.2020
Reaktionen auf Rechtsterror Türkei verurteilt "rassistische" Tat von HanauBei dem Gewaltverbrechen von Hanau sterben mehrere Menschen mit Migrationshintergrund. Der Sprecher des türkischen Präsidenten Erdogan äußert sich entsetzt. Auch Vertreter der Bundesregierung verurteilen die Tat und kritisieren ein Erstarken des Rechtsterrors in Deutschland.20.02.2020