"Wir sind nochmal davongekommen" "Irma" schleppt sich durch FloridaDas Schlimmste scheint überstanden: Hurrikan "Irma" verliert auf seinem Weg nach Norden zunehmend an Kraft. Doch das volle Ausmaß der Schäden ist im Sonnenscheinstaat der USA noch nicht ersichtlich. Fast sechs Millionen Haushalte sind ohne Strom.11.09.2017
Große Bedrohung für Florida Was Sturmfluten so gefährlich machtEs ist nicht der Wind allein, der Hurrikans so gefährlich macht. Es sind auch die Wassermassen, die er Richtung Küste drückt. Sie können kilometerweit ins Landesinnere vordringen. Das droht nun auch Florida.10.09.2017
"Extrem schwer zu überleben" Florida weitet Evakuierung wegen "Irma" ausWer auf den Florida Keys bleibt, hat wohl keine guten Chancen, mit dem Leben davonzukommen. Millionen Menschen sind vor "Irma" auf der Flucht. Der Hurrikan wird die Inselgruppe laut Prognose mit voller Wucht treffen. Die deutsche Botschaft richtet Notfallnummern ein.09.09.2017
Am Sonntagmittag unserer Zeit "Irma" trifft Florida Keys mit voller Wucht Florida zittert vor Hurrikan "Irma". Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Es drohen meterhohe Sturmfluten, Überschwemmungen und Erdrutsche. Und der nächste Hurrikan naht bereits - mit 240 Kilometern pro Stunde.09.09.2017
Ölverarbeitung versinkt im Chaos "Irma" dürfte Spritpreise befeuernTropensturm "Irma" trifft in Kürze aufs US-Festland. Die Verwüstungen werden der Wirtschaft den nächsten schweren Schlag versetzen. Teilweise liegen Öl-Raffinerien noch von Vorgänger "Harvey" lahm. Auch andere Branchen stellen sich auf Schäden ein.09.09.2017
Sturm zieht in Richtung USA Wo trifft "Irma" auf Land? "Irma" ist schwächer geworden. Das sei allerdings kein Grund zur Entwarnung, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander - und erklärt, warum es so schwierig ist, die Bahn des Sturms vorherzusagen.08.09.2017
Ausnahmezustand in Florida "Irma" bringt US-Flugverkehr durcheinanderMit verheerender Gewalt nähert sich Monstersturm "Irma" der US-Küste: Mehrere Fluggesellschaften stemmen sich mit Sonderflugplänen gegen das anstehende Chaos. Großflughäfen stellen den Betrieb vorübergehend ein.08.09.2017
Wirbelsturm verwüstet Karibik "Irma" trifft bis zu 37 Millionen MenschenDer Tropensturm "Irma" ist einer der verheerendsten Hurrikans, die je gemessen wurden. Etwa 37 Millionen Menschen sind von dem Unwetter betroffen. Es gibt bereits zahlreiche Todesopfer und es wird mit weiteren gerechnet.08.09.2017
Tui rät von Karibikreisen ab "Irma" zerstört UrlaubsparadieseRekordsturm "Irma" richtet in der südlichen Karibik weitreichende Zerstörungen an. Von fast allen Inselstaaten melden die Behörden Tote. Jetzt rast der Hurrikan auf die Bahamas und Florida zu. Ein zweiter Wirbelsturm könnte der Spur der Verwüstung folgen.07.09.2017
"Irma" in Karibik - und hier? Das hat nichts mit Spätsommer zu tunDer Herbst hat für die Meteorologen bereits begonnen. Und so langsam stellt er sich auch tatsächlich ein. Derweil nähert sich am anderen Ende der Welt der nächste Wirbelsturm den USA. Den Bahamas droht eine Sturmflut, sagt n-tv-Meteorologe Björn Alexander.07.09.2017