Teile der A6 platzen auf Wetterrekorde wackeln - dann knallt esDeutschland steht vor dem bislang heißesten Tag des Jahres. Mancherorts könnten die Temperaturen erst knapp unter der 40-Grad-Marke halten. Am Nachmittag wird es dann vielerorts ungemütlich - und zwar sehr.22.06.2017
"Nähern uns Rekord von 1913" Weltwetterorganisation warnt vor HitzewelleDeutschland erlebt zurzeit die erste längere Hitzewelle des Jahres, auch andere Länder Europas leiden unter hohen Temperaturen. In Spanien werden Temperaturrekorde gebrochen. Die WMO warnt sogar vor einer anhaltenden Hitzewelle in weiten Teilen der Welt.20.06.2017
Ostafrika leidet unter Dürre Klimawandel macht Kamelzucht attraktivDürre bedroht den Norden Kenias. Einige Viehzüchter setzen daher vermehrt auf Kamele. Die Tiere benötigen weniger Wasser als Rinder und die Milch ist nahrhafter. Gleichzeitig werden Stammeskonflikte um Weideflächen abgebaut. 17.06.2017
Meteorologen kündigen Hitze an Spanien steht vor dem Super-SommerSpanien gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Festland und Inseln locken jährlich Hunderttausende. Sonne und Wärme sind beinahe garantiert. In diesem Jahr könnte es davon aber etwas zu viel geben.06.06.2017
Unwetterfront zieht übers Land Regionalbahn fährt in GerölllawineWährend in einigen Regionen die Thermometer nochmals sommerliche Werte anzeigen, breiten sich andernorts bereits die angekündigten Unwetter aus. Betroffen von Sturm, Hagel und Regen sind vor allem der Süden und die Mitte Deutschlands. 19.05.2017
Weltweite Bilanz Das sind die tödlichsten WetterkatastrophenHunderte oder sogar Tausende Todesopfer - so lautet die Bilanz vieler Wetterkatastrophen. Meteorologen haben jetzt im Detail erfasst, bei welchen Ereignissen weltweit besonders viele Menschen ums Leben kamen. Aber was soll diese Zählung bringen?18.05.2017
Kirschen, Pflaumen, Aprikosen "Viele Steinobstblüten sind erfroren"Eis und Schnee mitten im Frühling sind der Albtraum für Obstbauern, denn eine Frostperiode zur Blütezeit kann im schlimmsten Fall zum Totalausfall der Ernte führen. Wie schlimm es ist und welche günstigen Effekte es gibt, erklärt ein Experte im Gespräch mit n-tv.de.20.04.2017
Wasser wird weiter gespart Kalifornien erklärt Dürre für beendetJahrelang leidet der US-Bundesstaat Kalifornien unter anhaltender Trockenheit. Nun regnet es ausgiebig. Damit ist der Notstand beendet, aber wohl nur vorläufig.08.04.2017
Wasserknappheit in Peru Netze sollen Nebel auffangenSeit Jahren kämpft Peru mit der Dürre. Die Bewegung "Peruaner ohne Wasser" reagiert nun mit einem Pilotprojekt: Mit Netzen will sie aus Nebel Wasser gewinnen - und so die Wüste an der Grenze zu Chile grün machen.02.04.2017
Dürre in Ostafrika Warum die Hungersnot hausgemacht istDie Dürre war vorhersehbar. Es sind die Kriege, die die Landwirtschaft zerstören und Lebensmittelverteilung verhindern. Südsudans Regierung kauft lieber Waffen statt Nahrungsmittel.28.03.2017Von Simone Schlindwein, Kampala